Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, neulich kaufte ich in der Drogerie eine Kräuter-Teemischung (Frühlingstee). Ich stille voll, möchte jetzt wissen, ob der Tee möglicherweise nicht gut für das Stillen ist. Ich habe ihn vorsichtshalber noch nicht getrunken, da ich unbedingt weiter stillen will. Er enthält wie folgt: Apfelminze 35% (ohne Menthol) Brombeerblätter Himbeerblätter Ringelblumen Kornblumen Sonnenblumenblütenblätter Ist der Tee in Ordnung? LG Christine
? Liebe Christine, mir ist nicht bekannt, dass einer der Bestandteile sich negativ auf das Stillen auswirken sollte. Für Kräutertee gilt allgemein: Kein Kräutertee (auch nicht Milchbildungstee) kann unbedenklich in größeren Mengen und über einen längeren Zeitraum getrunken werden, denn alle diese Arzneitees haben ja nicht nur die erwünschte Wirkung, sondern können auch Nebenwirkungen haben. Sie sollten deshalb auch wie ein Medikament betrachtet werden und dies gilt unabhängig davon, ob eine Frau stillt oder nicht. Kräutertee in Maßen (etwa ein bis drei Tassen pro Tag) und nicht über einen längeren Zeitraum hinweg ist meist kein Problem. In der Stillzeit nicht empfehlenswert sind Salbei- und Pfefferminztee, da diese Teesorten milchreduzierend wirken. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Milchallergie und Stillen
- Alkoholfreie Getränke in der Stillzeit
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen