Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Infektionen

Frage: Stillen und Infektionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter Sie haben mir so wertvolle Tips gegeben bzgl. Familienbett, dass ich so dreist bin sie nochmals zu "belästigen"... Ich kann momentan nicht ganz voll stillen (Jona bekommt abends 1x ca. 100ml Aptamil Pre), da ich eine üble Brustentzündung hatte, die meine Milchmenge sehr reduzierte. Mittlerweile geht es wieder besser, ich unternehme alles mögliche um mehr Milch zu bilden. Ich habe einen Artikel gelesen, in welchem Forscher herausgefunden haben, dass die MuMi gut gegen Hib-Infektionen schützt. Wissen Sie, ob ich meiner Tochter auch genügend Antikörper mitgebe wenn ich nicht ganz voll stillen kann? Ich erwarte selbstverständlich keine Impfberatung von Ihnen, habe mich mit dieser Thematik intensivst beschäftigt, möchte mit der 5-fach Impfung gerne 6-7 Monate zuwarten. Herzlichen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüsse Liv


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Liv, es freut mich, dass Ihnen meine Antwort weitergeholfen hat. Der Nestschutz bei einem Kind sorgt dafür, dass ein Baby in den ersten Monaten eine verringerte Wahrscheinlichkeit hat, an bestimmten Krankheiten zu erkranken. Er bietet jedoch - ebensowenig wie das Stillen - einen absoluten Schutz. Ein Baby bekommt bereits während der Schwangerschaft bestimmte Antikörper von der Mutter, die dann zu dem sogenannten Nestschutz führen. Über die Muttermilch erhält das Kind dann ebenfalls Antikörper, die es vor bestimmten Erkrankungen schützen. Allerdings kann die Mutter dem Kind nur Antikörper gegen die Krankheiten übermitteln, die sie selbst durchlebt hat oder gegen die sie geimpft wurde (hier gilt jedoch keine Pauschalaussage, manche Impfungen führen nicht dazu, dass die Mutter Antikörper weitergeben kann). Der Übertritt für die einzelnen Antikörper über das Stillen ist sehr unterschiedlich und keinesfalls wird dadurch eine Impfung ersetzt oder besteht eine Garantie, dass das Kind absolut vor einer Ansteckung geschützt ist. Kein Antikörperübertritt erfolgt für Lues, Scherichia Coli, einzelne Salmonellosen und Shigellosen, ein sehr geringer Antikörperübertritt ist für Hämophilus, Keuchhusten und Streptokokken zu erwarten. Ein guter Antikörperübertritt erfolgt für Diphterie, Tetanus, Salmonella-H, Röteln, Mumps, Polio und Masern. Ganz gleich, ob Sie nun voll oder teilweise stillen, ersetzt das Stillen niemals eine Impfung. Gestillte Kinder haben lediglich ein geringeres Risiko für manche Krankheiten, aber keineswegs einen sicheren Schutz. Vielleicht interessiert es Sie ja auch, dass es Studien gibt, die belegen, dass manche Impfungen eine aktivere Immunantwort bei gestillten Babys hervorrufen als bei nicht gestillten Babys (Hahn-Zoric, 1990, Pabst und Spady 1990). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Im Buch von Martin Hirte "Impfen pro und Contra" gibt es dazu eine Studie. Die Deine Aussagen bezüglich der HiB Impfung bestätigen Im Buch "Rund ums Impfen" Autoren Julia Emmenegger und Anita Petek-Dimmer Verlag AEGIS Postfach 5239 CH 6000 Luzern 5 Ausgabe 2000 ISBN 3-905353-00-8 Kapitel 2.6. Seite 41 Haemophilus infulenzae Type b (HIB) Hirnhautentzündung (Meningitis) Erreger und Bedingungen: ..Bei Kindern, die 6 Monate voll gestillt werden, ist ein HiB Erkrankung unwahrscheinlich. Referenzen: Silfverdal et.al., Int. J. Epidemiol 1997 Apr., 26 (2):443-50 Aini K. Takala et.al. J. Pediatr. Vol. 115, 1-6 1989 . Wenn Du impfkritische Literatur suchst oder Dich dazu beraten lassen möchtest Bei AEGIS Schweiz bist Du in besten Händen. info@agis.ch. www.aegis.ch Falls Du kritische Infos zum 6fach Impfstoff Hexavac haben möchtest, ich kann Dir gerne welche zukommen lassen. In Österreich verstarb vor einigen Monaten ein 18 Monate altes Mädchen 5 Stunden nach der 6fach Impfung. LG Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Da ich nicht mehr genug Milch hatte,und meine Tochter kaum zugenommen hatte, habe ich vor ca. 4 wochen angefangen, zuzufüttern mit Fläschchen-HA1. Erst stille ich, dann gebe ich Fläschchen. Meine Tochter nimmt jetzt gut zu. Allerdings komme ich mir richtig unfähig und "minderwertig" vor. Ich ...

Darf ich während der Stillzeit wieder Rohmilchkäse essen oder besteht die Gefahr der Übertragung durch die Muttermilch? Und wie steht es mit Toxoplasmose, kann die durch das Stillen auf das Kind übertragen werden?

Hallo, ich weiß nicht, ob sie meine Frage beantworten können, aber gerade spuckt es in meinem Kopf. Ich war heute zur Massage, weil ich leider vom Stillen Schmerzen habe. Jedenfalls hatte ich ein Handtuch mit, aber die Dame sagte, sie benutzen ihre eigenen. Das sind Papierunterlagen, die man waschen kann. Ich hab nicht weiter nachgedacht und mic ...

Hallo Frau Welter, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte mir keine Sorgen machen, aber das ist bei mir leider schwierig. Ich habe noch eine Frage. Ist es grundsätzlich möglich, dass man durch Berührung mit Keimen usw. Die Brustwarzen infiziert, sodass die Milch infektiös ist? Würde man das merken? Ich weiß eine blöde Frage. V ...