Maxcat
Ich weiß nicht ob ich hier, oder beim Thema „Baby Ernährung“ schreiben sollte. Da ich hier aber schon öfter super beraten worden bin, versuche ich es mal hier.
Aktuelle Lage : Sohn befindet sich aktuell im 10. Lebensmonat (ist vor paar Tagen 9 Monate alt geworden)
Es ist Sohn Nr. 2, beim 1. habe ich damals alles nach Plan gemacht und war somit weniger verwirrt. Dieses Mal ist alles anders.
Der kleine wird noch sehr oft gestillt. Aber nach Bedarf. Ich kann keine genaue Anzahl nennen. Dadurch, dass er auch keinen Schnuller benutzt kommt er eh deutlich öfter an die Brust. Er nuckelt aber auch zum beruhigen oder einschlafen so lang bis Milch kommt, selbst wenn er vorher gegessen hat.
Ich frage mich jedoch oft, ob er alles bekommt was er braucht. Mein Gefühl sagt oft ich mache es nicht gut, Mangelerscheinungen oder Unzufriedenheit kann ich jedoch nicht festgestellten.
Zum Problem : er schafft von einem 220 Gramm Glas meistens nur die Hälfte. Dann fängt er an zu würgen. Bekommt er dann aber was „normales“ also etwas was nicht in Breiform ist, dann geht’s wieder. Allgemein muss er von breiigen Konsistenzen oft würgen. Auch diese obstgläschen am Nachmittag. Auch wenn ich es ihm selbst zerdrücke, z.B. Zwieback mit Obst muss er würgen. Er mag eindeutig lieber stückige Dinge. Er steht total auf Himbeeren. Ich frage mich jedoch wie oft er diese bekommen darf. Also jeden Tag so 5 Stück z.b.!? Bzw darf er alles an Obst essen (solange es dir Konsistenz zulässt) und auch in der Menge die er will? Es gibt so viele verschiedene Meinungen im Internet. Er liebt z.b auch Brot mit Avocado. Ich kann ihm aber ja schlecht jeden Abend / morgen Brot mit Avocado geben !? Mir fällt einfach nichts ein. Auch Brokkoli, Karotte, Kartoffel ... natürlich gibt man das mal, aber es ist für mich täglich ein Kampf Abwechslung zu bieten. Gesund soll’s sein, abwechslungsreich, aber dann gibts gefühlt 100 Dinge die er noch nicht essen darf.
Man liest dann er muss Nachmittags Getreide Obst Brei essen ... Obst ok, aber wie soll ich ihm Getreide geben wenn er von den Gläschen ständig würgen muss? Es ist auch wirklich eine große Geldverschwendung.
Auf der anderen seite habe ich Angst dass stillen nach bedarf und hier mal bisschen Brot und hier mal Himbeeren und da mal bisschen Wiener oder was auch immer eben nicht ausreicht.
Genauso soll er abends einen Milchbrei bekommen ... so die Theorie. Wäre es denn ok wenn er mit seinen 9 Monaten jeden Abend z.b Avocado Brot bekommt und danach gestillt wird ?
Ohje, ich bin echt etwas verzweifelt
Kristina Wrede
Liebe Maxcat, es ist sicher nicht verkehrt, auch die Ernährungsexperten zu fragen. Ich kann dir so viel sagen: "nach Plan", "er muss", "es oll abwechlungsreich sein"... das sind alles Konzepte, die vor allem im Kopf von Müttern und all jenen, die es immer besser wissen, existieren. Deinem Kind ist es ziemlich egal... Wir brauchen nur mal kurz darüber nachzudenken, wie Menschen abertausende von Jahren überlebt haben und überleben... Abwechslungsreiche Gläschenkost... die gibt es noch nicht so lange... Früher gab es das, was es gerade gab. Saisonal und kulturell bedingt... Und auch heute noch essen Menschen rund um den Globus ganz unterschiedlich, und ernähren auch ihre Babys ganz unterschiedlich. Trotzdem geht es den meisten ziemlich gut. Also: Wenn dein Baby etwas gern isst, dann gib es ihm und beobachte, ob es ihm gut bekommt. Avocado ist super gesund... Und täglich ein paar Himbeeren oder Blaubeeren sind doch auch ok mit 10 Monaten. Und ganz ehrlich: Es braucht viel weniger Abwechslung, als die Babynahrungsindustrie uns mit ihren zahllosen unnötigen "Menüs" glauben machen will. Vergiss einfach alles, was "man" angeblich sollte, und lass dein Kind dir zeigen, was er mag und möchte - und was nicht. Und wenn er keinen Getreidebrei mag - so what! Im Brot ist auch Getreide :-) Wenn er Brei nicht mag, lass ihn stückige Nahrung vom Teller fischen - das schult dann gleich die Feinmotorik ;-) Und Milch bekommt er von dir in exzellenter Qualität - sie nährt auch jetzt noch in wunderbarer Weise und liefert wertvolle Nährstoffe. Schau dir deinen Kleinen an: Wenn er fit und fidel ist, und du siehst, dass er sich gut entwickelt, dann ist alles "in Butter". Auch ohne Butter ;-) Lieben Gruß, Kristina
BaBaWo
Hallo du Liebe! Mein Sohn ist im gleichen Alter und ich kann dich so gut verstehen! Überall hört und liest man unterschiedliche Dinge, die man machen oder eben auch nicht machen soll... bloß nicht zuviel lesen ;-)! Mein Sohn hat zwar generell mit der „breiigen“ Konsistenz kein Problem, aber ich biete in dem Alter auch stückige Kost und Fingerfood an! Und ich denke, dass hinter diesen Empfehlungen von wegen Milchbrei, Getreide-Obst-Brei etc. einfach die Empfehlung steckt, alle Nährstoffe zuzuführen! Das Calcium im Milchbrei, Eisen/VitaminC aus dem Getreide-Obst-Brei usw! Wenn man sich damit beschäftigt welche Lebensmittel man wie kombinieren sollte, warum dann nicht individuelle Mahlzeiten (und das muss ja nicht unbedingt nur Brei sein) zusammenstellen, die eben alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine enthalten? Mein Sohn mag z.B. leicht püriertes Kitchari (das sind Mungobohnen, Reis, Gemüse, ein Löffelchen Sesampaste fürs Eisen), meinen Basenbrei mit Amaranth und Hirse oder auch mal einen Avocadobrot ... also nicht unbedingt immer nur „Babykost“! Und ich glaube, dass dein Kind, wenn du eh soviel stillst z.B. genug Calcium über die MuMi bekommt, weil das ohnehin besser verwertbar ist, als das aus Kuhmilch! Ich bin aber keine Ernährungsberaterin und möchte auf Frau Welter nicht vorweggreifen! Alles Liebe!
Maxcat
Guten Morgen !
Vielen Dank für die Antwort. Ich denke ich belasse es dabei und höre/achte mehr auf mich und meinen Sohn. Ich habe mich etwas im Forum „Baby Ernährung“ belesen und ich glaube danach wäre ich noch verwirrter weil einem dort geraten wird bloß nicht zu viel zu stillen und Gläschen zu kaufen
Solange er babygerechte Nahrung neben dem stillen erhält (also nicht zu hart, nicht zu stark gewürzt, nicht ungesund) wird das schon alles ok sein nehme ich jetzt mal an.
Lg
Kristina Wrede
Guten Morgen, na ja, die Frage ist immer, mit welchem Zweck Antworten gegeben werden. Wenn man ein bisschen hinter die Kulissen schaut, wird es leichter zu differenzieren, woran man sich orientieren kann. Wir haben hier keinerlei finanzielles Interesse, möchten nichts vermarkten und niemanden in irgendeine Richtung drängen, außer hier hin: "Achte auf deine Instinkte, höre auf deine innere Stimme und mach das, was für dich und deine Familie das Sinnvollste ist". Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hätte eine Frage zur Ernährungsweise in der Stillzeit. Nun ist es so das ich voll stille, habe ein 9 Wochen altes Baby. Aber in letzter Zeit ( seit 2 Wochen ungefähr ) habe ich kaum mehr Appetit, ich esse am Tag fast nur noch eine Mahlzeit und zwischendurch mal ein Müsliriegel von Corny oder eine Milchschnitte. Meistens ist es das Frühs ...
Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist mittlerweile 11 Wochen alt. Das Stillen hat von Anfang an gut geklappt, sie wurde immer nach Bedarf gestillt und hat reichlich getrunken. Allerdings hat sie auch schon immer Bauchschmerzen und Blähungen gehabt und schreit tagsüber oft in Begleitung ihrer Blähungen. Bis vor einer Woche haben wir ihr Bigaia Trop ...
Liebe Biggi! Ich stille meinen Sohn, bald 11 Monate, noch recht viel. Habe auch vor, ihn noch bis ca 2 Jahre zu stillen. Ich habe mich früher Mo-Fr vegan ernährt am Wochenende dann alles gegessen (außer Fleisch). Nun würde ich gerne wieder zu dieser Ernährungsform zurück, da es mir damit einfach rundum besser ging. Wegen Eisenwerte bin ich ...
Gerade bin ich mit meiner Tochter in einer stationären Behandlung wegen ihres selektiven Essverhaltens. Im ersten Schritt soll ich nun tagsüber nicht mehr stillen und stattdessen ihr das Essen anbieten, was sie zuverlässig isst. Viel Auswahl bleibt da nicht.... zusätzlich auf zwei Zwischenmahlzeiten achten. Ich soll auch erstmal immer dasselbe anbi ...
Hallo Biggi, erst einmal vielen lieben Dank für Deine/Eure tolle Arbeit. Die Antworten/Ratschläge haben mir in manchen Situationen schon geholfen. Nun bin ich aber an einem Punkt, wo ich selbst fragen muss. Der Text könnte etwas länger werden, aber ich möchte alles so genau wie möglich schildern. Mein Sohn, jetzt 9 Monate alt, hat in den e ...
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. der Ernährung während der Stillzeit. Ich stille meinen vier monatigen Sohn noch voll. In der Schwangerschaft habe ich mich ganz verrückt gemacht von all den Lebensmitteln die man meiden soll was mir erheblich an Lebensqualität geraubt hat. Jetzt möchte ich nicht in dieselbe Situation rutschen aber natürlic ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
Hallo, seit der Geburt und somit auch seit Beginn der Stillzeit habe ich durchgängig starke Blähungen, obwohl ich nicht anders esse als vor der Schwangerschaft. Ist das normal? Und meine Tochter pupst auch viel, vor allem nachts. Mittlerweile ist sie 4.5 Monate und bekommt neben Muttermilch abends/nachts auch 2 Flaschen mit Pre Nahrung. ...
Hallo! Wieviel Kalorien sollte ich in der Stillzeit täglich mindestens zu mir nehmen? (Ich stille voll.) Viele Grüße, Brahms
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt, und ich muss leider auf den Rat der Kinderärztin hin mit abgepumpter Milch zufüttern. In den letzten Tagen gestaltet sich die Situation jedoch als sehr herausfordernd. Er saugt nur sehr kurz an der Brust, etwa 5 bis7 Minuten, und heute hat er lediglich 210 ml abgepumpte Milch getrunke ...