Mama1.0
Hallo Biggi, Leo ist inzwischen ein fleißiger esser. Leider aber mit starken Blähungen Nachts von denen er wach wird und dann meist wieder einachlafgestillt werden will. Er isst morgens einen Schnitz Apfel, ein kleines Stück Banane und etwa 100 ml Smoothie mit viel Obst. Mittags macht er sich über je einen Karotten- und Gurkenstick und ein halbes Sauerteigbrötchen ( ohne Salz) her. Abends isst er meist noch keine Nennenswerten Mengen. Meist reicht die Menge vom Essen noch nicht aus, dazwischen und zum Einschlafen Abends bekommt er dann Muttermilch. Nun ist unsere Hebamme auf die Idee gekommen dass die ständigen Blähungen durch das Zufüttern kommen. Jetzt darf er nur noch Muttermilch und Zucchini- Kartoffelbrei. Nachdem er sich strickt weigert und am liebsten aus dem Hochstuhl klettern würde ( wenn er könnte), wenn ich mit dem Löffel komme, hab ich den Brei aufgegeben und stille nun voll alle 2 Stunden. Leo ist nicht begeistert davon, da er das gemeinsame Essen geliebt hat und unsere Rituale rund herum. Ich hab das Gefühl dass er traurig ist seitdem er nicht mehr essen darf und auch mäkeliger, er will mehr kuscheln und schläft Tagsüber fast nur noch auf mir. Leider wurden die Blähungen nicht besser dadurch. Die Nächte sind genauso unruhig. Im ganzen hat dieses BLW Verbot unseren kleinen ganz schön auf den Kopf gestellt. Da die Umstellung der Beikost nichts gebracht hat, ist es besser wieder normal zu essen? Kann die Blähungen durch mich verursacht werden? ( ich reagiere auf ein LM dass es bei uns täglich geben müsste, sehr Blähend, ich weiß nur noch nicht genau welches) Danke für deine Antwort Christine und Leo
Liebe Christine und Leo, wenn die Umstellung nichts gebracht hat, würde ich nicht darauf bestehen. Viele Babys haben Blähungen, aber meist stören diese gar nicht so sehr. Hast Du den Eindruck, dass Leo Schmerzen hat? In diesem Alter sind die misten Babys in der Nacht sehr unruhig, das müssen keine Bauchschmerzen sein. Es kann natürlich sein, dass Dein Baby etwas noch nicht verträgt. Es stimmt auch, dass es Nahrungsmittelallergene gibt, die in die Muttermilch übertreten und Symptome beim Kind verursachen können. Ganz oben auf der "Hitliste" dieser Allergene steht die Kuhmilch, aber auch Fisch, Zitrusfrüchte, Nüsse und Eier können über die Muttermilch zu Reaktionen beim Kind führen. Deshalb wird in vielen Fällen geraten zunächst einmal eine Eliminationsdiät durchzuführen, bei der sie auf die im Verdacht stehenden Nahrungsmittel verzichten und so die Allergenzufuhr über die Muttermilch verringern. Ehe sich eine Frau allerdings auf eigene Faust in eine Eliminationsdiät stürzt, sollte sie sich in jedem Fall von einer Ernährungsberaterin, die auf diesem Gebiet Erfahrung hat, beraten lassen. Nimmt Leo gut zu? Wie gedeiht er so? Lieben Gruß Biggi
Mama1.0
Leo ist jetzt fast 7 Monate alt
Mama1.0
Hallo Biggi, danke für deine Antwort. Leo nimmt bestens zu. Er wiegt jetzt schon 10 kg und ist 72 cm groß. Eigentlich viel zu groß und schwer für sein alter. Er ist aufgeweckt und probiert sich derzeit am krabbeln und kommt inzwischen schon langsam vorwärts. Auch sonst ein ganz lieber, sehr neugieriger und lustiger Fratz. Ich dachte eigentlich die Blähungen lösen bei ihm Bauchschmerzen aus und er wacht davon auf, aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Er zieht die Beinchen nicht mehr an und ist mit ein bisschen nuckeln schon zufrieden und schläft wieder ein. Dass passiert leider gerade nur recht oft ( jede Stunde).
Liebe Christine und Leo, ich glaube, dass Dein Kleiner einfach viel verarbeitet in der Nacht und deshalb die Nähe und Sicherheit an der Brust sucht. Auch diese Phase wird vorbeigehen und Dein Baby wird von ganz alleine wieder länger schlafen. Vielleicht möchtest Du ein Buch zum Thema lesen? Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Auch das Buch von William Sears, "Schlafen und Wachen", das es z.B. über La LecheLiga Deutschland zu kaufen gibt, kann hilfreich sein. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene