Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Beifüttern

Frage: Stillen und Beifüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Biggi, Philippe ist jetzt 7 1/2 Monate und wurde bist vor 2 Wochen voll gestillt. Jetzt bekommt er mittags Gemüse bei gefüttert (Karotten) und seit zwei Tagen am Nachmittag etwas fein püriertes Obst, er nimmt auch alles an ohne irgendwelche Probleme.Vor den Mahlzeiten stille ich ihn immer noch. Morgens und abends wird er nur gestillt. Ich möchte nur wissen ob ich das so richtig handhabe und wann ich ihm auch etwas zum trinken (Tee oder Wasser)anbieten muss. Bin etwas verunsichert da mir meine Schwiegermutter sagte ich müsse ihm jetzt auch ein Getränk anbieten, die Muttermilch würde sich mit Gemüse und Obst nicht vertragen ???? Danke für deine Antwort und ich find dich echt Klasse, deine Tipps sind Gold wert. liebe Grüsse und einen schönen Tag Iris


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Iris, das klingt doch ganz prima. Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Biete deinem Kind zur Beikost einfach Wasser an (probiere einmal einen ganz normalen Becher). Wenn es durstig ist, wird es trinken, wenn nicht, wird es eben nichts trinken. Falls Du beim Beikostfüttern den Eindruck hast, dass dein Kind zu wenig Flüssigkeit bekommt und der Stuhl deshalb zu fest wird, kannst Du den Brei etwas flüssiger machen, dann gibt es eben Gemüsesuppe statt Gemüsebrei. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.