Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Allein verreisen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Allein verreisen

Sumsi22

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, Meine Tochter ist 12 Monate alt. Ich stille sie zusätzlich zur Familienkost nach Bedarf. 2-4mal tagsüber. Leider muss/ darf ich Anfang Mai auf einen Kongress für drei Tage. Um die Kleine mache ich mir gar nicht soviel Sorgen sie isst und trinkt gut - aber zum einen fürchte ich Brustprobleme!!! Zum anderen, dass sie danach nicht mehr trinkt und ich möchte unbedingt weiterstillen va wegen Infektionsschutz wenn sie jetzt in die Krippe geht... Vielleicht hast du Tipps fûr mich, dass der Milchstau nicht so furchtbar wird - ohne Pumpen- funktioniert bei mir nicht und wäre auch gar keine Zeit dazu... Was mache ich, wenn sie nicht mehr trinken will? Lg sumsi24


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe sumsi24, ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, für einige Tage von einem Stillkind getrennt zu sein und anschließend weiter zu stillen (das beste Beispiel dafür, sind die Mütter die auf diese Weise versuchen abzustillen und keinen Erfolg dabei haben), aber es könnte kritisch werden. Das Problem wird vermutlich weniger das Aufrechterhalten der Milchproduktion sein, obwohl das regelmäßige Abpumpen bzw. Ausstreichen im Urlaub oder auf einer Dienstreise o.ä. sicher nicht gerade zu den tollsten Freizeitbeschäftigungen gehören dürfte. Ich sehe eher ein Problem darin ein Kind für eine Woche nicht mehr zu stillen und auch nicht bei ihm zu sein. Je nach Alter lassen sich Kinder oft recht leicht durch Ablenkung abstillen oder verlernen das korrekte Saugen an der Brust, so dass das Risiko, dass ein Kind nach der Rückkehr der Mutter die Brust verweigern wird, verhältnismäßig groß ist. Die Milchbildung kann durch Ausstreichen ebenso (bei manchen Frauen sogar besser) aufrecht erhalten werden wie durch Abpumpen. Sie sollten sich zeigen lassen, wie Sie korrekt und effektiv ausstreichen können. Um ganz ehrlich zu sein: Weniger Stress hätten Sie, wenn Sie das Baby mitnehmen würden. Könnte Ihr Partner Sie evtl. begleiten? Falls es absolut keine Möglichkeit geben sollte, dass Sie Ihr Baby mitnehmen, dann werden Sie wohl kaum darum herumkommen, einmal abzupumpen. Spätestens wenn die Brust zu spannen beginnt und unangenehm voll ist, muss zumindest so viel Milch entleert werden, dass die Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, die Ihnen das Ausstreichen zeigen und erklären kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.