Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt sehr verunsichert. Ich habe mich grade impfen lassen (4-fach = Repevax) und stille aber immer noch meinen 6,5 mo altigen sohn. er ist erst 1x 6-fach geimpft. meine ärztin meinte zwar, das würde nichts machen, aber irgendwas hat sie dann noch gemeint, dass es sein kann, das ganz wenige antigene über die muttermilch gelangen können. stimmt das, und kann mein sohn davon krank werden? ist es trotzdem ein risiko, weiter zu stillen (würde schon noc hetwas wollen!)? mein sohn wird im august das 2te mal 6fach geimpft. kann es zu einer "überimpfungs" reaktion kommen, wenn er antikörper von mir jetzt auch bekommt? raten sie grundsätzl eher vom impfen in der stillzeit ab? war halt so unsicher, weil pertussis bei mir das letzte mal 89 geimpft wurde u ich kein großés risiko für meinen sohn eingehen wollte! vielen dank
Liebe happymum1, laut "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 7. Auflage 2006 gilt folgendes: "Impfungen Entsprechend der Verlautbarung des amerikanischen Advisory Committee on Immunization Practice (ACIP) von 1994 dürfen Frauen sowohl mit Tot als auch Lebendimpfstoff in der Stillzeit geimpft werden. Alle bei der Mutter verwendeten Impfstoffe und Immunglobuline gelten während der Stillzeit als sicher für den Säugling. Bei manchen Impfstoffen, z.B. gegen Meningokokken, Pneumokokken (Shahid 195 & 2002) und Cholera, wurde diskutiert, ob relevante, das Kind schützende Mengen der mütterlichen Antikörper in der Milch erscheinen. Es gibt keine Impfung, die eine Einschränkung des Stillens erfordert." Schön, dass ich dich gleich beruhigen kann :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu