Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 8,5 Wochen alt. Er kam eigentlich immer so alle 3-5 Stunden, auch nachts. Mittlerweile sind es tagsüber 3-6 Stunden, nachts 4-8 Stunden. Sind diese Abstände nicht zu unregelmäßig? Ich denke mir zwar, wenn er Hunger hat wird er sich schon melden. Laut Kinderarzt hat er ein gutes Gewicht (59 cm, 5400 g). Es ist halt für mich auch ungeschickt. Wenn er nach 8 Stunden kommt nachts, habe ich massenweise Milch, will er dann wieder öfter, denke ich es reicht nicht (obwohl es schon reicht). Ist das normal diese unregelmäßigen Abstände? Die Milchbildung kann sich ja gar nicht richtig einstellen. Was kann ich denn tun damit er regelmäßiger trinkt, oder es einfach so lassen und es spielt sich von selbst ein? Sandra
? Liebe Sandra, unregelmäßige Stillabstände sind absolut normal und die Brust kann sich auch auf solche Unregelmäßigkeiten einstellen, wenn auch nicht immer sofort. Sie brauchen sich auch keine Sorgen zu machen, dass Ihr Kind nicht genügend Muttermilch bekommen würde, denn Ihre Brust ist nie wirklich leer und die meiste Milch wird ohnehin während dem Stillen gebildet. Solange Ihr Baby die folgenden Punkte erfüllt, können Sie es einfach nach Bedarf trinken lassen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann gedeiht Ihr Baby gut und bekommt auch die Milch, die es braucht. Vielleicht besuchen Sie einmal eine Stillgruppe und holen sich dort nicht nur gute Informationen rund ums Stillen, sondern auch moralische Unterstützung. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende