Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen seit Baby zahnt unerträglich

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen seit Baby zahnt unerträglich

Marina0910

Beitrag melden

Hallo, ich muss schon wieder etwas fragen, solangsam wird es mir peinlich :( Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate und 7 Tage alt. Seit er ca 3 Monate alt ist, hat er die unteren beiden Schneidezähne. Jetzt kommen die oberen gerade durch, den einen sieht man schon. Seit 3 Tagen ist das Stillen unerträglich und tut weh. Er ist sehr unruhig an der Brust, zieht stark und quetscht auch mit den Händen meine Brust. Ich habe ein Stillhütchen benutzt, gefühlt tut ihm das noch mehr weh, kann das sein? Aber wenn ich es weglasse, schmerzt meine Warze stark :/ Nachts will er grad gefühlt wieder Dauerstillen, wenn gut ihn dann gestillt habe und er eingeschlafen ist, nehm ich ihn von der Brust, wenn er dann aufwacht ist er richtig stinkig und Kratz sich am Kopf :/ Ist das alles normal oder müsste ich mal mit der Kinderärztin reden? Tagsüber schläft er 2x 2 Stunden, da scheint bei ihm alles ok zu sein, aber abends/Nachts ist es furchtbar :/ Ich habe zuhause Osanit Kügelchen, dentinox und viburcol. Wie soll ich vorgehen? Lg und vielen Dank Marina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Marina, Dein Baby hat wahrscheinlich Zahnungsschmerzen und fühlt sich selbst nicht wohl. Es muss sich erst man an die neuen Dinger im Mund gewöhnen und das Stillen tut dem Zahnfleisch gut, weil es wie eine Massage wirkt. Du solltest jetzt die Stillpositionen immer wieder wechseln, damit nicht immer die gleichen Stellen belastet werden, auf die Stillhütchen würde ich verzichten, weil Dein Kind verwirrt werden kann und es passieren könnte, dass es nicht mehr korrekt an der Brust saugt. Dein Kind kann lernen, vorsichtig zu trinken, nimm es bitte immer sofort von der Brust, wenn Du Schmerzen bekommst. Dein Kind lernt dann schnell, dass es die Brust verliert, wenn es Dir wehtut. Es ist auch wichtig, dass Du Dein Kind nicht von der Brust reißt, wenn es beißt, sondern ganz nahe an Dich heranziehst. Wenn Du es nahe an Dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für die Brust, wenn das Baby loslässt, als es von der Brust zu reißen. Auch solltest Du die Brustwarzen pflegen, versuche es mal mit hochgereinigtem Wollfett (z.B. Lansinoh). Welche Mittel Deinem Kind helfen, musst Du einfach ausprobieren. Am besten wendest Du Dich auch einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in Deiner Nähe. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, hoffentlich klappt es ganz schnell wieder schmerzfrei! Biggi


Marina0910

Beitrag melden

Ich muss dazu sagen, dass ich seit Anfang an das Hütchen benutze, weil mein Kleiner nicht richtig trinken konnte und meine Hebamme mir das dann empfohlen hat. Oki. Die Mittel werde ich nach und nach probieren. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.