Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen nach übertragung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: stillen nach übertragung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, nach einer erfolgreichen stillzeit des ersten kindes (auch dank der kompetenten hilfe hier!) habe ich noch eine frage: ich erwarte im juli mein 2. kind und möchte da doch gleich zu anfang einiges besser machen. meine tochter (10 nach et geboren) war wohl wirklich übertragen: sie hatte keine käseschmiere mehr, ihre haut war total trocken (clifford III oder IV). da meinten die schwestern und hebammen auf station, dass vor dem milcheinschuss auf jeden fall flüssigkeit gegeben werden müsse. (sie haben ihr HA gegeben). STimmt das? Ist Übertragung und trockene haut eine indikation zum flüssigkeit geben? damals meinten die im kh auch, dass man zu anfang (vor milcheinschuss) jede brust nur jeweils 5.10 min. gibt, dann 2 ha pause etc. zu hause habe ich einfach so lange gestillt, bis jantje nicht mehr wollte. im kh war ich aber doch sehr verunsichert. wie ist das richtige vorgehen? lg astrid und danke schon für die antwort!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Astrid, normalerweise ist eine Übertragung nicht zwingend ein Grund, dass dem Kind zusätzliche Flüssigkeit zugeführt werden muss. Im Einzelfall kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass es einem Kind eben nicht gut geht und eingegriffen werden muss, doch welche Maßnahmen dann erforderlich sind, muss dann von ärztlicher Seite entschieden werden. Falls dann zusätzliche Nahrung oder Flüssigkeit notwendig sein sollte, muss auch überlegt werden, wie diese verabreicht wird, um Stillproblemen vorzubeugen (also zum Beispiel statt Flasche einen Becher, eine Pipette oder einen Löffel verwenden). Die Empfehlungen, das Stillen in der ersten Zeit in irgendeiner Form einzuschränken, sind allerdings nicht haltbar. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Die wichtigsten Punkte für den Grundstein einer erfolgreichen Stillbeziehung auf die folgenden Schlagworte zusammenfassen: Bald stillen - oft stillen - uneingeschränkt stillen - keine Flüssigkeit oder andere Nahrung dazugeben außer bei medizinisch begründeten Fällen. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie leider nur noch gebraucht, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. In jedem Fall würde Ihnen raten, noch während der Schwangerschaft eine Stillgruppe zu besuchen und sich dort informieren und beraten zu lassen. Dort lernen Sie auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, falls es nach der Geburt zu Problemen kommen sollte. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Eine schöne restliche Schwangerschaft, eine gute Geburt und diesmal eine unbeschwerte Stillzeit von Anfang an. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.