Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nach Schilddrüsenszintigraphie

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen nach Schilddrüsenszintigraphie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und wird nach Bedarf noch gestillt, im Schnitt 4-5x am Tag.In 3 Wochen muß ich wegen meiner Schilddrüse zur Szintigraphie.Da wird radioaktives Kontrastmittel gespritzt.Ich darf danach nach Aussage der Ärzte dort 48 Stunden nicht stillen.ich habe jetzt die Sorge, das danach meine Tochter vielleicht nicht mehr an die Brust möchte.Natürlich hab ich auch Angst vor den 2Tagen nicht stillen, denn sie verweigert Muttermilch aus Flasche, Becher etc., auch von meinem Mann bei meiner Abwesenheit. Brauche dringend ein paar Tips, wie ich das Ganze angehen soll ! Stimmt das mit den 48 Stunden ? Danke im voraus ! sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, bei einer solchen Untersuchung mit einer radioaktiven Substanz ist eine Stillpause unumgänglich und - woran oft nicht sofort gedacht wird - es sollte auch möglichst für einige Zeit Abstand vom Kind gehalten werden, da die untersuchte Person strahlt. Die tatsächlich notwendige Zeitspanne hängt von der verwendeten Substanz ab. Ihr behandelnder Arzt soll sich schlau machen, welches für die vorgesehene Untersuchung Mittel die kürzeste Halbwertszeit hat und wie lange dann eine Stillpause mit Abpumpen und Verwerfen der Milch notwendig ist und dann sollten Sie auch darüber sprechen, wie Sie es mit Körperkontakt mit Ihrer Tochter halten sollen. Erkundigen Sie sich doch auch mal, ob die Untersuchung nicht noch eine Zeit lang hinausgeschoben werden kann oder ob nicht doch andere Alternativen zur Untersuchung bestehen. Sollte Ihr Arzt sich nicht sicher sein, kann er sich bei der Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030-30308111 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen der 48 Stunden Stillpause kannst du dich bei der Embryonaltoxikologie in Berlin erkundigen. Am besten wäre es, wenn dein Arzt dort anrufen könnte und nach einem geeigneten Kontrastmittel fragen würde, wo die Stillpause so gering wie möglich ist. Wie ihr allerings diese 48 Stunden über die Runden bringt, kann ich dir nicht sagen. Alles Gute und LG Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.