Mitglied inaktiv
Guten Morgen, meine Tochter ist 5,5 Monate. Ich hab vor 2 Wochen mit Zucchini-Brei begonnen, den sie toll ißt. (ca 4-8 Löffel) Ich möchte ihn ihr als Mittagsbrei anbieten, nur hab ich das Problem, das sie keinen festen Still-Rythmus hat. Mal hat sie um 10 Uhr Hunger - am nächsten Tag erst um 13 Uhr. Soll ich ihr nun, auch wenn sie keinen Hunger hat, den Brei immer um die gleiche Zeit anbieten (dachte so an ca11.30 Uhr) oder wirklich warten, bis sie Hunger hat ? Was auch schwierig ist, da ihr Hunger so schlagartig da ist und sie es dann nicht aushält, bis ich den Brei erwärmt und sie hergerichtet habe !!! Hab es einmal probiert, da sie ja auch Hunger haben sollte aber dann hatte sie verständlicher weise keine Nerven mehr für den Brei und wollte ihren Hunger stillen ! Ist das Stillen nach dem Brei geben wichtig oder soll ich mich an die gleiche Uhrzeit halten ? Was würden sie mir empfehlen, ohne, das das Brei essen für sie stressig wird ??? Vielen Dank
Liebe Mel-Buzele, Du kannst den Brei sicherlich immer um die gleiche Zeit anbieten, allerdings werden die Nährstoffe besser verwertet, wenn Du danach stillst. Hast Du schon einmal daran gedacht, den Brei einfach zimmerwarm zu geben? So kannst Du sofort reagieren, wenn dein Kind hungrig ist und kannst dann ganz entspannt dazu stillen ;-). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Nein daran hab ich noch nicht gedacht, da in meinem Baby- Kochbuch steht ich soll es im Kühlschrank aufbewahren. Dann werde ich das mal ausprobieren -- vielen Dank =)
Wenn das Gläschen geöffnet ist, muss der Rest tatsächlich gekühlt werden danach, aber Du kannst eine kleine Portion rausnehmen und diese bei Zimmertemperatur stehen lassen. Biggi