Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen möglich?@biggi welter

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen möglich?@biggi welter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich bin jetzt mit dem 4.kind schwanger. bei meinem ersten kind konnte ich nicht stillen weil er zu schwach zum saugen war und meine brustwarzen für ihn zu groß waren. als ich nach dem kh daheim war war die situation mit meinem partner psychisch so belastend das ich keine milch mehr hatte. bei meinem 2.kind hab ich gar nicht gestillt da ich zu dem zeitpunkt alleinerziehend war, mein erstes kind erst 16 monate alt war und ich der meinung war ich schaffe es nicht. bei meinem 3.kind war es die selbe situation wie beim 1.kind, er war zu schwach und meine brustwarzen zu groß. ich hab dann ein viertel jahr abgepumpt weil er zu hause nicht mehr an die brust ist. nun bin ich mit dem 4.kind schwanger und mein wunsch dieses kind zu stillen ist sehr stark. mein mann sagt wenn ich das möchte ist es für ihn kein problem, er würde sich um unsere anderen kinder kümmern damit ich ruhe zum stillen habe. wahrscheinlich ist der wunsch zum stillen auch deshalb so stark weil ich genau weiß das dies unser letztes kind ist. nun fand ich mich von den kinderschwestern im kh nicht gut beraten und bekam auch keine hilfreichen tips fürs stillen. ich werde aberwieder in diesem kh entbinden da unser kind per geplantem ks auf die welt kommt, in diesem kh die ärzte super sind und es das einzige kh mit kinderstation in der nähe ist. jetzt würde ich gern wissen ob es vielleicht trotz meiner großen brustwarzen die möglichkeit gibt mein kind zu stillen? kann ich vor der geburt schon was dafür tun? bei uns gibt es leider nur eine hebamme in der nähe die die nachsorge übernimmt und mit der war ich nicht sehr zufrieden. sie nahm sich nie zeit und meinte nur wenns mit dem stillen nicht klappt dann muß ich halt abpumpen. für tips wär ich sehr dankbar und sorry das es so lang geworden ist! lg sandy


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandy, ich kann deinen Wunsch nur zu gut nachfühlen und ich bin SICHER, Du kannst es schaffen, dein Kind zu stillen, wenn Du dich richtig vorbereitest. Die Brustwarzenform spielt beim Stillen keine Rolle. Das englische Wort für „Stillen“ verdeutlicht so schön, dass die Form der Brustwarze nicht unbedingt wichtig für den Stillerfolg ist: Stillen heißt „Breastfeeding“ also Brusternährung. Es heißt nicht etwa „Nipplefeeding“ sondern „Breastfeeding“. Das Kind trinkt nicht ausschließlich an der Brustwarze, sondern an der Brust. Ein korrekt angelegtes Kind umfasst nicht nur die Brustwarze, sondern auch einen Teil des Warzenhofes. Wenn ein Kind ausschließlich die Brustwarze beim Saugen an der Brust fasst, dann führt das zu wunden Brustwarzen. Die beste Vorbereitung auf das Stillen besteht darin sich so gut wie möglich zu informieren. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen kannst Du am besten dadurch vorbeugen, dass Du dich informierst. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen. Deshalb ist es entscheidend, dass Du dich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informierst. Ganz wichtig ist dass Du weißt, wie korrekt angelegt ist und woran Du erkennst, dass dein Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit“ von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter“ von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen“ von Gwen Gotsch, das erste bekommst Du im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe triffst Du nicht nur andere stillende Mütter, sondern Du lernst auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ansonsten sollte darauf geachtet werden, dass die Brustwarzen und der Brustwarzenhof beim Waschen nur mit klarem Wasser abgespült wird. Seife oder gar Alkohol (wird manchmal immer noch zum Abreiben der Brustwarzen empfohlen) trocknen die Haut aus und machen sie anfälliger für wunde Brustwarzen. Wenn deine Haut sehr trocken ist und auch die Haut der Brustwarzen sehr trocken ist, kannst Du sie ganz sparsam und dünn mit hochgereinigtem Lanolin einreiben (gibt es unter dem Handelsnamen Purelan, Lanosin oder Lansinoh in der Apotheke). Hochgereinigtes Lanolin muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden, aber bitte wirklich nur hauchdünn verwenden. Während der Schwangerschaft bewirken Hormone, dass die Brust sich auf die Stillzeit einstellt. Die Haut wird geschmeidiger und elastischer, um sich der Brustentwicklung anzupassen, während Brustwarzen und Brustwarzenhof sich vergrößern und die schützende Pigmentierung zunimmt. Die Montgomerydrüsen, kleine Erhebungen am Brustwarzenhof, sondern eine pflegende und schützende Substanz ab, die die Brustwarzen und den Brustwarzenhof vor Austrocknung und Abschuppung schützt. Daher ist sind Abhärtungsmaßnahmen wie Rubbeln mit Frotteetüchern und dergleichen nicht sinnvoll, denn dabei würde diese Schutzschicht entfernt. Viele Frauen machen gar nichts zur Vorbereitung, andere finden es angenehm ihre Brust in den letzten Wochen der Schwangerschaft zu massieren. Als Grundregel gilt: sei liebevoll mit Deiner Brust und tue nichts, was Dir unangenehm ist. Ich wünsche dir eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt, solltest Du weitere Fragen haben, bin ich gerne für dich da. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.