Gesichtsnase
Hallo, Frage steht ja schon oben :) mein Sohn ist fast vier und aufgrund schmerzender Brust habe ich ihn jetzt bestimmt eine Woche nicht mehr gestillt. Milchfluss bleibt wegen Baby… er fragt ständig, ob die Brust noch wehtut und heute hab ich ihn wieder trinken lassen, weil es besser wurde. Ich frage mich dennoch, ob es tatsächlich Kinder gibt, die sich selbst abstillen. Ich kenne keins. Alle, die sagen, das Kind habe sich selbst abgestillt, haben es bewusst oder unterbewusst gefördert. Wenn man das Kind also ganz nach den Bedürfnissen ohne Einschränkungen nach Bedarf stillen würde über viele Jahre - würde es sich WIRKLICH selbst abstillen irgendwann? Ich stelle mir das wir eine Art Sucht oder nennen wir es netter lieb gewonnene Gewohnheit vor. Welchen Grund sollte ein Kind denn haben, abzustillen? Danke im Voraus
Liebe Gesichtsnase, manche Kinder beschließen von heute auf morgen, nicht mehr zu stillen, andere trinken immer weniger und kürzer und hören irgendwann auf. Jedes Kind stillt sich irgendwann von selbst ab. Der Abstillprozess gehört zur Entwicklung eines Kindes wie Krabbeln Lernen, Laufen Lernen oder Sprechen Lernen. Wird es dem Kind überlassen, wann es sich abstillt, so geschieht dies selten vor dem zweiten Geburtstag in vielen Fällen etwa mit drei Jahren, es gibt aber auch Kinder, die sich länger Zeit lassen. Das durchschnittliche weltweite Abstillalter wurde lange Zeit mit vier Jahren und drei Monaten angegeben, durch die aber leider sinkenden Stillzahlen ist auch diese Zahl inzwischen gesunken. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende