Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen im Dunkeln ?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen im Dunkeln ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und wird bis auf ihr Mittagsgläschen gestillt.Sie war nie ein guter Esser/Trinker (Stillen in 4-6 Stunden Abständen) und jetzt, wo Ihre Aufmerksamkeit und Neugier stetig zunehmen, läßt sie sich von jeder noch so winzigen Kleinigkeit ablenken und das Stillen ist nicht mehr möglich.Sei es der große Bruder, der mit Lego spielt oder einfach nur ein vorbeifahrendes Auto oder ein Sonnenstrahl.Bei Freunden oder in einer Runde von mehreren Menschen, Restaurant etc.geht überhaupt nichts. Ein paar mal nuckeln, und dann verfolgt der kleine Kopf jede Bewegung um sie herum. Das ganze führt dazu, das sie momentan nachts 2-3x gestillt werden möchte.Und da ist es ja dunkel und ruhig und sie trinkt ganz normal. Tagsüber klappts halt auch unter diesen Umständen, nur das das bei einem 3jährigen Bruder einfach unrealistisch ist. Abgepumpte Milch aus der Flasche lehnt sie übrigens genauso ab wie die meisten Gläschen und Breie. Sie wiegt ca.8kg bei 74cm. Ich mache mir auch keine Sorgen, das sie nicht genug zunimmt, sondern wie ich in Zukunft wieder tagsüber mein Kind satt kriege statt nachts. Das war ziemlich lang-sorry, aber vielleicht hat jemand eine gute Idee ? Danke ! Sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, auch hier ist die Mantra aller Eltern wieder angebracht: Es ist eine Phase und es wird wieder besser werden. Diese Zeiten, in denen ein Kind so extrem ablenkbar ist, kommen zwar immer wieder, aber sie flauen auch wieder ab und eine gute Möglichkeit besteht darin, das Kind zum Selberessen zu animieren. Bieten Sie der Kleinen fingergerechte Nahrung an - vor allem auch, wenn der Bruder ebenfalls isst, dann fördert der Nachahmungstrieb das Essen. Wenn die Kleine selbst essen darf, kann es gut sein, dass sie weniger abgelenkt wird und auch am Tag besser isst. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.