MomOfTwins
Hallo, ich habe Zwillinge, die jetzt 3 Monate alt sind, korrigiert 2 Wochen. Ich kann sie aber nicht immer stillen. Bei mindestens 2X6 Mahlzeiten pro Tag (also ungefaehr im 4-Stunden-Rhythmus) ist das unrealisierbar. Zumal das Stillen ca. 1 Stunde dauert. Die Kinder trinken zwischen 100-170ml pro Mahlzeit. Das eine Kind trinkt aus der Brust, das andere moechte/kann nicht. Ich pumpe Milch ab, sodass beide Kinder Muttermilch bekommen. Leider reicht meine Milch nicht aus, bzw kann ich nicht beide (gleichzeitig) stillen, sodass die Kinder Aptamil Pre Ha zusaetzlich zu sich nehmen. Ich pumpe alle 8 Stunden ab, mal mehr, mal weniger Milch (zwischen 50 und 200ml pro Pumpvorgang). Zwischendurch wird ein Kind gestillt. Ich weiss nicht, ob das nicht zu selten ist. Aus zeitoekonomischen Gruenden klappt es leider nicht oefter. Ich wuerde gerne meinen Kindern mehr Muttermilch geben und weniger Aptamil. Zur Zeit ist es so, dass die Kinder jede zweite Mahlzeit Muttermilch bekommen. Was kann ich tun, um mehr Muttermilch zu produzieren? Pump ich zu selten ab? Ich habe 2 Monate Proglanat eingenommen, moechte es aber nicht mehr tun. Kann es sein, dass ich dann weniger Milch habe? Gibt es andere Mittel, die man einnehmen kann und die helfen? Stilltee kann ich nicht trinken, schmeckt mir nicht. Ich trinke mindestens 2 Liter Wasser am Tag und die Ernaehrung ist einigermassen in Ordnung. Nicht immer habe ich Zeit zum Essen. Vielen Dank fuer Ihre Bemuehungen!
Liebe MomOfTwins, in so ziemlich jeder Kultur gibt es irgendwelche Nahrungsmittel oder Getränke, denen milchbildungsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden, doch letztlich bringt nur ein Weg mehr Milch: Die Stimulation der Brust, sprich häufiges Anlegen und effektives Trinken des Kindes. Wenn die Milchmenge gesteigert werden soll, dann muss das Kind häufiger angelegt werden oder – wenn die Situation es erfordert – zusätzlich abgepumpt werden. Zaubermittel, die die Milch einfach so fließen lassen, gibt es leider nicht. Um die Milchproduktion richtig in Gang zu bekommen, sollten Sie häufiger als fünf Mal pro Tag pumpen. Ein Baby würde jetzt mindestens acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an Ihrer Brust trinken. Versuchen Sie etwa ebenso oft zu pumpen, wie ein Baby trinken würde, also etwa alle zwei bis drei Stunden. Ob Sie nachts eine längere Pause einlegen (etwa sechs Stunden) oder nicht, müssen Sie ausprobieren. Manche Mütter bevorzugen eine Nachtpause, andere kommen besser zurecht, wenn sie auch in der Nacht regelmäßig weiter pumpen. Es gibt ein gutes Buch zum Thema Stillen von Zwillingen. Es heißt „Zwillinge stillen – Hilfe für alle Situationen“ ist von meiner LLL Kollegin Susanne Wittmair, einer Zwillingsmutter, geschrieben worden. Es ist im Verlag von Gratkowski Postfach 401111 86890 Landsberg/Lech erschienen. Vielleicht mögen Sie sich das auch mal anschauen. Gerne kann ich auch den Kontakt zu ihr herstellen, wenn Sie das möchten. LLLiebe Grüße, Biggi
MomOfTwins
Vielen Dank fuer Ihre Antwort! Gern wuerde ich Ihr Angebot annehmen: es waere nett, wenn Sie den Kontakt zu Frau Wittmair herstellen koennten. Herzliche Gruesse!
Liebe Liebe MomOfTwins, schicken Sie mir bitte Ihre e-mail-Adresse an: biggi.welter@LaLecheLiga.de ich leite sie dann weiter :-) Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen
- Milchstau
- Ergänzung - Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Haltbarkeit Muttermilch