Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen alle zwei Stunden

Frage: Stillen alle zwei Stunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine kleine Tochter ist am 29.08.2003 geboren und das Stillen klappt eigentlich ganz gut, nur will sie alle zwei Stunden an die Brust (nachts manchmal 21/2), ist das nicht ein bisschen häufig? Die Hebamme sagte, alle drei bis vier Stunden wäre normal, aber ich sollte nach Bedarf anlegen, das würde sich schon regulieren. Kann es sein, dass sie nicht richtig satt wird? Sie trinkt auch immer nur eine Brust. Zweimal habe ich schon versucht, ihr auch noch die andere Brust zu geben, doch die Milch kam 5 min. später schon wieder in hohem Bogen raus.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sarah, ein Baby in diesem Alter, das nur alle drei bis vier Stunden nach der Brust verlangt, ist eine Ausnahme. Schauen Sie sich einmal die Hand Ihres Babys an. So groß wie diese kleine Faust ist etwa der Magen Ihre Kindes. Sie können sich also vorstellen, dass da keine riesigen Mengen hineinpassen und es auch ganz und gar nicht erstaunlich ist, dass ein Baby rasch wieder Hunger hat. So kleine Babys wollen durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster-Phasen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Je häufiger angelegt und die Brust effektiv entleert wird, um so mehr Milch wird gebildet. Ein Wachstumsschub ist mit etwa sechs Wochen zu erwarten. Auch wenn es Ihnen jetzt sehr anstrengend erscheint, legen Sie Ihr Kind einfach immer dann an, wenn es danach verlangt. Vielleicht legen Sie sich zusammen mit dem Kind ins Bett, gönnen sich so viel Ruhe wie möglich und kümmern sich um nichts anderes als sich und Ihr Kind. Mit zunehmendem Alter und Reife werden diese Phasen weniger werden und Sie werden sich an das neue Leben mit Baby gewöhnen, routinierter und sicherer werden. Um moralische Unterstützung zu bekommen und andere stillende Frauen kennenzulernen, kann ich Ihnen wärmstens den Besuch einer Stillgruppe besuchen. Mit Sicherheit werden Sie dort andere Mütter treffen, deren Babys sich so wie Ihres verhalten, oder eben auch ganz anders und Sie werden sehen, dass es eine Vielzahl verschiedener Verhaltensweisen und doch auch viele Ähnlichkeiten gibt und eine weite Spanne von „normal". Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist am 19.08. geboren, und er will auch alle 2-3 Stunden an die Brust. Ich kenne andere Frauen, bei denen es genauso war.....vielleicht haben wir einfach 2 ganz hungrige Kinder;-))) . LG, Therry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein Kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und erst jetzt trinkt er manchmal nur alle 3-4 Std., außer am Abend, da wird's öfter. Die ersten Wochen hat er aber auch ständig getrunken, manchmal sogar nur 1,5 Std.-Rhythmus! Das ist ganz normal am Anfang, der kleine Magen und das unreife Verdauungssystem müssen ja erstmal die Arbeit aufnehmen und daher ist die Muttermilch in diesem Stadium so konzipiert, dass sie bereits nach 1 Std. wieder aus dem Magen draußen ist - und dann kriegen die Kleinen eben ganz schön bald wieder Hunger... ;-)) Also keine Sorgen machen, solange Dein Baby gut gedeiht einfach weiter nach Bedarf stillen und mit der Zeit werden die Abstände größer werden. Und manchmal werden sie dann bei Wachstumsschüben oder zahnen etc. wieder kürzer, weil die Kids dann wieder mehr Milch und auch den zugehörigen KÖrperkontakt und das Nuckeln mehr brauchen - alles also ganz normal. Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für Deinen ausführlichen Rat, das hat sehr geholfen. Gestern habe ich mich übrigens bereits mit einer STillberaterin hier in der Nähe in Verbindung gesetzt, die mir dieselben Tipp's wie Du gegeben hat. Trotzdem danke für Deinen Rat. Sie meinte auch, es koennte an einem Wachstumsschub liegen. Alles Liebe Sarah


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.