Sommerbeere520
Hallo liebe Biggi, Meine Tochter ist jetzt etwas über 14 Monate alt. Seit Juni besucht sie den Kindergarten, vorher hat sie eher wenig gegessen und den Löwenanteil mit Muttermilch gedeckt. Seitdem sie die Kita besucht, hat sie wirklich mehr gegessen. Seit ca. 2 Wochen zahnt sie stark und isst vermutlich daher wieder weniger. Vor allem morgens hat sie noch nie wirklich gut gegessen und abends ist es auch recht schwer (unabhängig vom Zahnen). Aber unabhängig davon wieviel sie tagsüber isst, verlangt sie abends und vor allem nachts die Brust. Auch wenn ich von der Arbeit komme trinkt sie sehr viel Muttermilch, sie erscheint mir da richtig ausgehungert. Nachts trinkt sie besonders viel, sie schläft mit bei mir im Bett und ich stille sie nachts häufig, da sie nur so wieder in den Schlaf findet. Auch da nuckelt sie nicht nur, sie trinkt richtig. Morgens merkt man dies besonders an den Windeln, da diese sehr schwer sind. Ich dachte in dem Alter ist Stillen nicht mehr so richtig Nahrungsaufnahme, sondern mehr Kuscheln und Nähebedürfnis. Aber bei ihr ist das richtiges Satttrinken. Ist das noch normal in dem Alter? Ich wollte nämlich vor allem gern nachts abstillen, da ich ziemlich wenig Schlaf bekomme durch das häufige Stillen. Ganz liebe Grüße Sommerbeere520
Liebe Sommerbeere520, ja, das ist völlig normal. Für Dein Baby bedeutet die Eingewöhnung in den Kindergarten eine große Umstellung und es braucht wahrscheinlich die Rückversicherung, dass zu Hause alles beim Alten bleibt. Stillen ist viel, viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es ist Trost, Geborgenheit, sicherer Hafen und ein Weg zur Ruhe zu kommen, wenn die Wellen des Alltags so hoch geschlagen sind, dass das Kind keinen Weg mehr weiß, um mit sich selbst und der Umgebung ins Reine zu kommen. Das Stillen bietet in dem Alter der ersten Ablösung wichtige emotionale Hilfe, Dein Kind kann immer wieder den "Heimathafen" ansteuern, wenn etwas beängstigend ist. Zusätzlich kommen neue Zähne, welche auch massive Beschwerden verursachen können. Kannst Du einfach noch etwas abwarten? Wahrscheinlich ist es nur eine Phase, die von ganz alleine vorbei gehen wird. Wenn Dich die Situation zu sehr schlaucht, kannst Du auch versuchen, die Stillabstände zu verlängern. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu