adrijana
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt seit 2 Monaten den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag und den abendlichen Getreidebrei mit Obst, aber ohne Milch, dafür stille ich sie davor. Ansonsten wird sie noch 5-6 Mal am Tag gestillt, nachts gar nicht mehr. Ist das zu viel?
Liebe adrijana, keine Sorge, das ist genau richtig :-). Generell ist es so, dass ein Kind in den ersten sechs Monaten ausschließlich gestillt werden sollte und dann wenn das Kind seine Bereitschaft dazu erkennen lässt wird ERGÄNZEND zur Muttermilch die Beikost eingeführt. Die Empfehlung lautet darüber hinaus, dass während der gesamten Stillzeit weiterhin nach Bedarf gestillt wird. Muttermilch sollte im gesamten ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel für ein Kind sein, erst nach dem ersten Geburtstag verschieben sich die Relationen. Wird in Zusammenhang mit der Beikostmahlzeit gestillt, kann das Kind außerdem einige Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen und verwerten. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich
- Baby 16 Monate Stillen
- Abstillen
- Schwankendes Stillverhalten – ist das normal?