Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillbedürfnis am Esstisch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillbedürfnis am Esstisch

Bärlina

Beitrag melden

Hallo Biggi, unsere Tochter ist fast 1 Jahr alt und bekommt seit 6 Monaten Beikost. Sie hat von Anfang an vom Familientisch mitgegessen. Sie hat schon immer eher wenig gegessen und viel gestillt, was für mich aber völlig in Ordnung ist, da sie sich auch prima entwickelt hat. Jetzt ist es seit fast einer Woche so, dass sie fast gar nicht mehr essen möchte. Wir glauben, dass es noch Nachwirkungen der MMRV Impfung sein könnten, da sie sehr deutliche Impfreaktionen hatte. Oder Entwicklungsschub, eventuell kommt auch wieder ein Zahn... Sie will aktuell tagsüber und auch nachts sehr häufig stillen. An sich finde ich das auch nicht so schlimm, weil ich davon ausgehe, dass es vorübergehend ist. Außerdem ist es ja auch sehr heiß. Problematisch an der Sache ist, dass sie es nicht toleriert, in ihrem Hochstuhl sitzen zu bleiben, wenn sie fertig ist. Das kann auch bereits nach 3 Minuten sein. Sie möchte dann zu mir und gestillt werden. Wenn ich das nicht erfülle, steigert sie sich sehr schnell in wütendes Schreien rein. Wir haben schon vieles ausprobiert (zum Beispiel: kleines Spielzeug im Hochstuhl um das Warten zu verschönern; sie rausnehmen und auf den Boden/in ihre Spielecke setzen; "Aussitzen" und im Hochstuhl zumindest solange meckern lassen, bis einer von uns fertig mit essen ist; sie am Tisch auf den Schoß nehmen). Wir haben versucht, ihr mit Tat und Wort zu zeigen, dass es okay ist wenn sie nicht essen will, aber dass Mama und Papa noch fertig essen wollen. Nichts funktioniert bisher - sie schreit und will sofort gestillt werden. Wenn sie alleine mit Papa isst, klappt es entsprechend besser. Aber das kann ja auch keine Lösung sein... Jetzt frage ich mich: wie reagiere ich da am besten drauf? Ich möchte unbedingt verhindern, dass sie die Essenssituation mit Stress und negativen Gefühlen verbindet. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht, dass sie uns bzw. das Abendessen "kontrolliert". Außerdem will sie auch direkt vor dem Essen stillen. Dann hat sie natürlich am Tisch keinen Hunger, aber wenn ich dem Bedürfnis nicht nachkomme, will sie noch schneller wieder vom Tisch weg und stillen. Was würdest du hier empfehlen? Herzlichen Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bärlina, ich finde, dass du es so genau richtig machst und deinem Kind liebevoll und langsam zeigst, dass es Regeln gibt. Du bleibst weiterhin gelassen und kannst dein Kind ruhig kurz vor dem Essen anlegen, aber dann ist Pause, bis du fertig gegessen hast. Deine Kleine wird sicherlich erstmal toben und schimpfen, aber du lässt sie ja nicht alleine weinen und setzt ihr liebevoll erste Grenzen. Auch würde ich weiterhin ein Spielzeug anbieten oder sie aus dem Hochstuhl nehmen, aber wirklich erst dann anlegen, wenn du soweit bist. Mach dir keine Sorgen, dein Kind wird das akzeptieren, auch wenn es ein paar tage dauern wird. Schreibst du mir am Ende der Woche noch einmal, wie es euch dann geht? Ich würde mich sehr freuen! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.