Juno4
Guten Tag, Ich habe ein Tochter die 10 Monate alt ist. Nun ist es die 2 Nacht das sie ständig an der Brust ist wenn sie sie mal verliert weint sie sofort uns will sie wieder nur nachts tagsüber ist sie eigentlich ganz brav trinkt ca 4 mal tagsüber aber nachts ständig. Sie hat weder einen schnuller noch nimmt sie ein Fläschchen an NUR die Brust, nur bin ich selber fertig weil ich Angst habe das sie nicht genug bekommt. In meiner Familie sagt jeder zu mir jetzt hab ich genug gestillt jetzt muss sie ein Fläschchen trinken ich will ihr aber keines geben ich liebe es zu stillen und will eigentlich gar nicht damit aufhören. Meinen sie ist es normal das sie nachts ständig trinkt ? Danke LG Julia
Liebe Juno4, so lange dein Baby ausreichend zunimmt, besteht kein Grund zur Sorge, dass die Milch nicht mehr reicht und auch viele mit der Flasche gefütterten Babys wachen in diesem Alter oft auf! Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich so viel braucht. In dieser Zeit verarbeiten Kinder vieles in der Nacht, und brauchen die Bestätigung, dass Mama ganz nah ist, und die beruhigende Milch, noch ziemlich. Es ist kein Rückschritt, wie es scheint, sondern zeigt, dass sich dein Kleines weiter entwickelt! Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Kannst du deinem Baby noch etwas Zeit schenken? Und hast du es schon einmal mit dem Kinn-Trick probiert? Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Probiere es mal aus! Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis