Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Sport und Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Sport und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ab Juni möchte ich wieder mit Step-Aerobic-Kursen u. ä. anfangen. Tamina ist jetzt 12 Monate alt, nachts "muss" ich derzeit immer noch viel stillen bzw. nuckeln lassen, da sie sehr oft aufwacht, mit der Nuckelei am Busen aber gleich wieder einschläft. Wenn ich manchmal losrenne, dann habe ich ein ganz komisches Gefühl im Busen .. es wackelt und fühlt sich alles noch so weich an. Ausserdem dachte ich immer, keine Probleme mit Inkontinenz zu haben, aber auch dort fühlt es sich manchmal sehr seltsam an. Aber eben nur manchmal. Wird das wieder normal, wenn ich nicht mehr stille? Danke im voraus viele Grüsse Heide mit Tamina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Heide, die Veränderungen des Busens sind nicht dem Stillen, sondern der Schwangerschaft anzulasten und stehen auch in Zusammenhang mit der Gewichtsentwicklung der Frau. Es lässt sich an der Brust einige Zeit nach dem Abstillen nicht feststellen, ob die Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie einmal schwanger war Nach dem Abstillen nehmen die Brüste bei den meisten Frauen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Doch bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe wird die Brust über kurz oder lang ohnehin „hängen" und weicher sein, unabhängig davon ob sie jemals schwanger waren oder nicht. Beim Sport empfinden viele Frauen einen gut sitzenden und stützenden (aber keinesfalls einengenden) Sport-BH als angenehm. Was nun die Inkontinenz betrifft, so steht sie nicht in Zusammenhang mit dem Stillen, sondern liegt an einer Schwäche des Beckenbodens, der mit gezielten Training gestärkt werden kann. Am besten sprichst Du deine Ärztin/Arzt darauf an und fragst, ob sie/er dir einen Kurz zum Training des Beckenbodens empfehlen kann. Krankengymnastinnen bieten oft solche Kurse an und im Einzelfall kann auch gezielt Krankengymnastik verordnet werden. Solange dein Beckenboden noch nicht wieder einigermaßen „fit" ist, solltest Du mit Sportarten wie Joggen zurückhaltend sein. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Gefühl mit der der drohenden Inkontinenz kenne ich auch. Das lag wohl daran, dass ich mich nach der Geburt nicht ausreichend mit der Rückbildung beschäftigt habe, trat aber auch erst nach 1 1/2 Jahren erstmals auf! Was geholfen hat war nur Beckenbodentraining!! Gruss Silly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich wollte fragen ob ich beim sporteln etwas beachten muss da ich voll stillen... mein Baby ist 12wochen alt u ich würde nach dem Kaiserschnitt gern wieder aktiv werden...lg

Hallo :) Ich würde gern wissen ob sich sport aufdie milchproduktuon auswirkt.. meine erste habe ich 6.monate voll gestillt und dann eine Diät angefangen bei der ich Hauptsächlich Gemüse und fleisch gegessen habe. Ich habe dann schnell kilos verloren aber leider auch dann nach dem.7 lebensmonat abgestillt weil kaum mehr was kam an milch. Nun ist m ...

Hallo! Ich habe am 30.7.18 meinen Sohn zur Welt gebracht, also vor 16 Wochen. Während der Schwangerschaft habe ich anfangs drei Kilo abgenommen, auf 68 Kilo, dann habe ich wieder zugenommen und lag vor der Geburt bei 76 Kilo. Durch die Entbindung habe ich 8 Kilo verloren, wiege jetzt also wieder 68kg. Ich esse sehr viel und nehme durch das Stille ...

Guten Tag Ich habe Sport angefangen zu Hause und wollte es jeden Tag 30 Minuten machen da es mir dann besser geht und ich so auch alles wieder kräftigen kann und auch mal dehnen usw. I Meine Frage ist vielleicht etwas komisch aber kann man während der Stillzeit Sport machen oder ist es nicht empfehlenswert? Habe mich seitdem gut gefühlt und kei ...

Hallo, Darf ich in der Stillzeit sport treiben??? LG koko

Hallo :) Ich bin seit 2 Monaten Mama und stille voll. Ich treibe Sport (Cardio), jetzt habe ich das Problem, das ich während dem Sport ganz komische Schmerzen im Thorax Schulterbereich und in den Brüsten selbst bekomme und den Sport abbrechen muss. Es passiert aber nicht jedesmal, an manchen Tagen kann ich ganz normal den Sport durchziehen ohne Bes ...

Hallo Frau Welter, Ich bin gerade Schwanger mit dem zweiten Baby. Leider verlief das Stillen mit dem ersten Baby sehr traurig aus, weil ich nicht genügend aufgeklärt würde. Mittlerweile weiß ich viel mehr über Stillen doch ich würde gerne noch zwei Sachen wissen und zwar, wenn ich Rückbildungskurs abgeschlossen habe und fit genug bin für leich ...

Hallo, Ich habe seit vorgestern den dritten Milchstau in einem Monat. Habe von meiner Hebamme schon Tipps bekommen. Jetzt frage ich mich, wie es mit dem Rückbildungskurs aussieht, der heute stattfindet. Der Milchstau ist seit heute Morgen besser . Noch ganz leicht ein Knötchen spürbar und noch etwas schmerzhaft. Andere Beschwerden habe ich ke ...

Hallo :) Darf man in der Stillzeit Isosport trinken? Lg und schönen Tag :)

Ich bin Mama von einer 14 Monate jungen Dame und habe bis zum Tag der Geburt täglich Sport gemacht. Jedoch konnte ich schon in der SS kein Krafttraining mehr machen und auch joggen kam mit Kopfschmerzen einher. Nun ist sie ja 14 Monate und ich habe langsam begonnen vor einigen Wochen mit laufen und auch mal Krafttraining (eigenes Körpergewicht, als ...