Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Sie lassen mich ihn nicht stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Sie lassen mich ihn nicht stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggy, mein Sohn kam vor 2 Wochen in der 31. SSW (30+4) zur Welt. Vor 1 Woche durfte ich mal einen Stillversuch starten, der "nach hinten losging", da er einfach zu muede (und schwach) war, um zu trinken. Seitdem werde ich jedes Mal, wenn ich frage, ob wir nicht einen Stillversuch starten koennen, von der Schwester (wechselnd) abgeblockt: - Naja, dafuer ist es nun ein wenig spaet. - Eher nicht, er hat vor 3 Stunden erst aus der Flasche versucht zu trinken ... - Das schafft er eh noch nicht ... Versuch heisst doch nicht, dass ich erwarte, dass er voller Begeisterung seine gesamte Mahlzeit reinschluerft. Probieren kann man ja aber mal ... Hast Du Tipps, wie ich vernuenftig argmunetieren kann, dass sie mich einfach versuchen lassen? Ist ja mein Kind, aber sie haben sicher auch so ihre Erfahrungen gemacht ... Gefrustete Gruesse, Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Katja, am besten sprichst Du mit dem behandelnden Arzt und klärst die Situation. Wenn die Schwestern merken, dass Du dich wirklich wehrst und Du dir auch nichts gefallen lässt, werden sie evtl. hilfsbereiter werden. Ich möchte dir auch gerne das neu aufgelegte Heft "Stillen von Frühgeborenen" empfehlen, welches Du bei jeder LLL-Beraterin oder hier im Still-Shop bestellen kannst. Du könntest es kopieren und an die Schwestern verteilen, vielleicht verstehen sie dann deinen Wunsch besser. Ich würde mich wirklich freuen, wenn Du mir wieder von deinen Erfahrungen berichtest, ich kann dich so gut verstehen, ich bin ja auch eine ehemalige Frühchenmutter und ich weiß nicht, ob ich es ohne die Unterstützung meiner Kollegin (hallo Denise :) geschafft hätte… Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Erfolg! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hoffe, daß Biggi dir schnell antwortet. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft und Selbstvertrauen, diese Situation durchzustehen, damit Du dein Kind stillen kannst. ISt vielleicht nicht ganz einfach, aber versuche doch nächstes MAl hinzugehen und zu sagen, bitte geben Sie mir mein Kind, ich werde es jetzt stillen (ich gehe mal davon aus, daß es verkabelt im Brutkasten/Wärembett liegt und Du es nicht alleine rausnehmen kannst). Wirkt besser, als wenn Du fragst, ob Du einen Stillversuch probieren kannst. Wie steht Dein Mann dazu? Kann er nicht mitkommen, als seelische und moralische Stütze? Und frag mal auf der normalen Wochenstation, ob es in dem KH eine Stillberaterin gibt. Das gibt es manchmal, aber ich habe schon gehört, daß ihre Existenz manchmal verschwiegen wird, wenn man nicht danach fragt. ICh denke mal, daß die Schwestern nicht so begeistert sind, weil es ihren Ablauf durcheinander bringt. Und falls Dein Kind wirklich zu schwach sein sollte zum Saugen an der Brust, gibt es auch Hilfsmittel. Es gibt z.B. ein Ernährungsset, daß Du dir um den Hals hängst, da kommt ein Schlauch raus, welchen du an die Brust klebst und da läuft sozusagen die (abgepumpte) Milch von selber in den Mund beim gleichzeitigen Saugen. Hört sich jetzt etwas seltsam an, aber besser kann ich es nicht erklären. ICh wünsche Dir und Deinem Kind alles Gute für die Zukunft. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, er liegt noch im Waermebettchen und ich darf ihn nicht alleine rausnehmen. Eine Stillberaterin gibt es, aber die ist mir nicht so gruene, da sie eher so die Krankenhausmeinung vertritt als ihre eigene, kam es mir vor. Morgen wollte ich mal den Arzt fragen, ob es einen wichtigen Grund gaebe, dass ich meinen Sohn nicht stillen darf. EIGENTLICH warenm die Aerzte bisher pro Stillen, vlt. wissen sie nicht, was die Schwestern so treiben. Vom Brusternaehrungsset habe ich schon gehoert, aber die auf der Station sicher nicht ... Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich frage aber mal an =). LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katja, typisch Krankenschwestern!!! Ich habe auch leider nur sehr negative Erfahrungen im Krankenhaus machen dürfen! Die Schwestern haben ja gar keine Ahnung! Bitte versuch Dein ganzes Selbstbewußtsein zusammen zu nehmen und fordere, dass Du Dein Baby stillen kannst. Auch wenn es einfach nur das Anlegen bzw. das Saugen an Deiner Brust ist. Es ist so wichtig, gerade in der ersten Zeit. Lass Dir nicht irgendwelche Geschichten erzählen. Auch ich hoffe, dass Dir Biggi bald antwortet. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. Glaub an Dich und Dein Baby. Liebe Grüße Carla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Aerztin meinte heute zu meinem Mann (nachmittags die Schwester zu mir), dass ich nicht stillen darf, weil es zu anstrengend fuer ihn waere und sie befuerchten, er wuerde dann einen Rueckschritt machen und gar nichts mehr trinken - also auch nicht aus der Flasche ... Wenn er aus der Flasche besser trinken kann, dann darf ich stillen. Weiss nicht, was ich davon halten soll ... Er wird demnaechst auf eine andere Station verlegt, da er auf der ganzen Station der Stabilste mit ist und sie den Platz brauchen. VOrteil: die andere Station hat keine Besuchszeiten, man kann immer hin :). Nachteil: neue Schwestern, neues Prozedere ... Mal schaun. Vielleicht sind die Schwestern da positiver dem Stillen gegenueber eingestellt. Verlegung ist morgen oder uebermorgen, denken wir. Dann starten wir einen neuen Anlauf. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Echt heftig, was da in diesem Krankenhaus abgeht... Da bin ich froh, daß ich in einem sog. "stillfreundlichen Krankenhaus" entbinden konnte. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, daß es mit dem Stillen doch noch klappt! Aber ich vermute, daß Du, wenn Du nicht schleunigst regelmäßig abpumpst, gar keine Milch mehr produzierst??? Ich bin zwar eine leidenschaftliche Stillmami (meine Tochter ist 15 Monate und wird noch abend/nachts gestillt), aber natürlich trotzdem keine Expertin. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hihi, ich versuche gerade krampfhaft, dass ich weniger Milch habe (Pfefferminztee, Phytolacca, wechselseitiges Pumpen ...) - bei 2 Litern pro Tag schuette ich jetzt shcon immer das meiste weg. Das Fach im KH ist voll und auch hier im McDonald Haus habe ich keinen Platz mehr zum einfrieren. Meinen Grossen (25 Monate) stille ich auch ncoh einmal am Tag :). Zu wenig Milch wird nicht das Problem werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:-) Na dann ist ja ein richtiger "Still-Profi" am Werk! Nochmal alles Gute!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.