Mitglied inaktiv
hallo biggi frage mal bewußt diese frage an dich, weil ja sonst das familienbett oft als was unnormales angesehen wird, aber ich meine daß ihr von der LLL das auch unterstützt. jetzt ist meine frage: ich habe marie in unserem bett, das ist für uns alle die schönste lösung, da sie alle 2-3 Stunden kommt, sie nuckelt dann gemütlich und trinkt und ich schaffe es sogar am nächsten tag gut ausgeschlafen zu sein und genügend kraft für meine große zu haben. nur morgens hat marie eine unruhige phase, wo ich sie mir dann auf den bauch packe und dann schlafen wir beide weiter. wie ist das denn dann mit SIDS, weil man ja die Bauchlage meiden soll. Soll ich damit lieber aufhören? lg und danke von sunny
Liebe Sunny, ich bin überzeugt, dass die Mehrzahl aller Mütter diese Phase kennt, in der die Kinder sich drehen, den Weg zurück noch nicht finden und dann unruhig sind (und vielleicht sogar aufwachen). Das Schlafen in Rückenlage wird empfohlen als EINE der vorbeugenden Maßnahmen gegen den plötzlichen Kindstod. Doch es gibt nun einmal Kinder, die absolut nicht auf dem Rücken schlafen wollen und spätestens, wenn sich die Kinder selbst drehen können, kannst Du nicht mehr verhindern, dass das Kind auch auf dem Bauch schläft, denn Du kannst es ja nicht anbinden (wäre auch nicht sinnvoll und könnte gefährlich sein). Du solltest dir vor Augen halten, dass die Schlafposition wirklich nur ein Faktor von vielen ist und dass es viele andere Komponenten gibt, die zu diesem traurigen Ereignis führen. Ganz abgesehen davon, dass noch lange nicht alles erforscht ist, was mit SIDS zusammenhängt. LLLiebe Grüße Biggi