Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Es hat auch immer gut geklappt, aber seit ca. 2 Wochen haben wir ein Problem. Er saugt maximal 2 bis 3 Minuten, dann fängt er fürchterlich an zu Brüllen, biegt sich nach hinten weg und ist kaum zu beruhigen. Auch wenn ich ihn dann aufstoßen lasse, ist er nicht mehr dazu zu bewegen, weiter zu trinken. Er trinkt dann pro Mahlzeit nur noch sehr wenig und kommt dementsprechend oft. Ich musste ihn nachts immer nur 1 x stillen, ab und zu hat er auch schon über 7 Stunden durchgehalten, aber jetzt kommt er mindestens 3x pro Nacht. Allerdings hat er keine Schreiattacken in der Nacht. Meine Hebamme hat mir empfohlen, ihn nicht öfter als alle 3 Stunden zu stillen, aber ich halte es nicht durch, mein Kind stundenlang Brüllen zu lassen. Was kann ich tun, damit er wieder normal trinkt und auch länger satt ist? Oder ist das nur eine Phase, die bald vorüber ist? Viele Grüße, Gica
? Liebe Gica, es kann verschiedene Gründe geben, warum sich Ihr Sohn so verhält. Da das Kind nachts gut trinkt, tippe ich einmal darauf, dass er tagsüber schlicht abgelenkt ist und deshalb am Tag nicht mehr so gut trinkt. In dieser Situation kann es hilfreich sein, wenn Sie sich zum Stillen in eine ruhige, vielleicht auch abgedunkelte Umgebung zurückziehen, so dass die Möglichkeiten zur Ablenkung so gering wie es nur geht gehalten werden. Diese Phase der extremen Ablenkbarkeit dauert unterschiedlich lange, aber sie geht vorüber. Was sicher kein guter Weg ist, ist das Schreienlassen und Hinhalten des Babys. Das führt nur zu Frust und kostet Nerven von allen Beteiligten. Außerdem kann es zu Problemen mit der Milchmenge führen, einem Kind das sich eventuell in einem Wachstumsschub befindet, den Zugang zur Brust zu beschränken. Vielleicht besuchen Sie einmal ein Stillgruppentreffen. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr hilfreich sein, vor allem, wenn frau dann erlebt, dass sich ihr Baby genau so verhält wie die Mehrzahl aller anderen Babys auch. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Das kenne ich. Das ist der Schub um die 12 Woche. Es geht aber vorbei, sie merken dann plötzlch, dass sie ein eigenständiger Mensch sind und nicht mit der Mama eine Person sind. Meine kam damals alle Stunde. Viel Erfolg weiterhin und halte die Krise durch... minett
Mitglied inaktiv
Hallo Gica! Habe die gleichen Probleme wie du. Mein Baby ist 4 Monate alt und er schreit jetzt auch kurz nach dem Stillen. Habe die Befürchtung das meine Milch ihm nicht mehr reicht. Habe im Stillforum die gleiche Frage gestellt. Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?