Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, danke für Deine letzte Antwort. Ich lese hier in einem der Beiträge, dass Vitamin D DOCH extra gegeben werden sollte, auch wenn die Mutter Vitamin D via Multiv.Präparate schluckt(was ich tue).Ich lebe in Holland und mir wurde hier in den sog. Consultatiebüros(eine Art Kindergesundheitszentrum mit Beratungsfunktion und angeschlossenen Kinderärzten und -Schwestern)erklärt, dass dieses überflüssig sei, da angeblich die eingenommenen Vitamine in die Muttermilch übergehen. Nun ist meine Tochter schon 9 1/2 Wochen ohne extra Vitamin D, ist das schlimm? Welche Auswirkungen sind bei Vitamin D Mangel zu befürchten? Lieben Gruss von Antje
? Liebe Antje, es stimmt, dass sich der normalerweise eher niedrige Vitamin-D-Gehalt der Muttermilch durch die Gabe von hochdosiertem Vitamin D steigern lässt. Um aber eine ausreichend hohe Vitamin-D-Konzentration in der Muttermilch auf diese Weise zu erreichen, müsste die Frau so hohe Dosen einnehmen, dass es für sie selbst schädlich wäre. Die bekannteste Folge von Vitamin-D-Mangel ist Rachitis. Rachitis beginnt etwa im Alter von drei Monaten. Der Säugling scheint gut genährt zu sein, aber er ist unruhig, gereizt und blass, mit schlaffen, formlosen Muskeln. Verdauungsstörungen mit Durchfall kommen häufig hinzu. Das Kleinkind neigt zu Erkrankungen der Atemwege. Es scheitert bei dem Versuch, sich im dafür üblichen Alter aufzusetzen, zu stehen, zu krabbeln und zu gehen. Ursache dafür sind die für Rachitis charakteristischen Veränderungen der Knochen. Die Einlagerung von Calcium ist bei Vitamin D-Mangel vermindert, die Knochen können sich nicht normal entwickeln. Eine „Perlenschnur" der Rippen (der „rachitische Rosenkranz") sowie das Vorspringen des Brustbeines (Hühnerbrust) sind typisch. Falls die Krankheit nach dem sechsten Lebensmonat andauert, entwickelt sich ein Quadratschädel, und die Schließung der vordere Fontanelle verzögert sich. Schließlich gibt es Deformationen des Rückgrates sowie der Schäfte der Beinknochen, was zu X- und O-Beinen führt. Das tatsächliche Wachstum der Knochen ist verlangsamt, vor allem jenes des Schienbeins und des Oberschenkelknochens. Doch mach dir jetzt mal keine Panik: nicht jedes Kind, das kein Vitamin-D zusätzlich bekommen hat, bekommt automatisch und zwangsläufig Rachitis und selbst wenn - was nicht sein muss - dein Kind einen Mangel haben sollte, kann dieser bei Bedarf ausgeglichen werden. Sprich am besten mit deiner Kinderärztin/arzt bzw. Hausärztin/arzt über die weitere Vorgehensweise. LLLiebe Grüße Biggi