Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

schon wieder ein problem...

Frage: schon wieder ein problem...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, wie kann ich meine milchbildung anregen`? ich pumpe für meine zwillinge voll ab und möchte auch nicht dazu füttern. leider klappts mit dem stillen immer noch nicht...aber inzwischen habe ich mich damit arrangiert, es ist mir einfach wichtig, das meine beiden zwerge wenigstens 6 monate nur mamamilch kriegen. mein problem ist, das die zwei mehr hunger haben, als ich milch... sie trinken pro mahlzeit alle vier std. ungefähr 140 ml. ich pumpe jedesmal ab, wenn sie trinken und zusätzlich so drei mal zwischendruch, je nach zeit... trotzdem kann ich pro seite nur 100 ml jedesmal abpumpen und das reicht dann zusammen immer nur so grade für beide mäuse... ich trinke ausreichend (denke ich), drei-vier liter (stilles wasser, kräutertee, stilltee von alete, malzbier) je nach durst. ich esse auch ausreichend, mind. 1 warme mahlzeit am tag, ansonsten eher bißchen viel...überwiegend vergetarisch, aber fleisch gibts für mich zwischendurch. was kann ich noch tun? ich weiß, mehr ruhe würde wohl helfen, aber mit zwillis und einem kiga-kind ist das schwierig, zumal ohne verwandte vor ort... liebe grüße und vielen dank für alle tipps... jannicke mit den drei kindern


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jannicke, 100 ml pro Seite ist schon recht gut, doch mit einer guten Pumpe und genauer und persönlicher Anleitung, könnte das Pumpergebnis mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch gesteigert werden. In Frankreich gab es in 17.Jahrhundert ein Gesetz, dass Ammen in Findlingsheimen nicht mehr als sechs (!) Kinder gleichzeitig stillen durften (Quelle: Ruth Lawrence:"Breastfeeding: A Guide for the Medical Profession"). Das zeigt, dass Frauen sehr wohl in der Lage sind, sehr große Milchmengen zu produzieren, was sich auch mit der im folgenden zitierten Studie belegen lässt: „Die beobachteten Mütter berichteten, dass sie in der ersten Woche durchschnittlich 6,3-mal täglich abpumpten (zwischen vier- und zwölfmal pro Tag), unabhängig davon, ob sie doppelpumpten oder einfach. Die Zahl der Pumpsitzungen sank auf vier- bis sechsmal täglich,sobald sich die Milchmenge so erhöht hatte, dass sie ausreichte, um ihre Babys zu ernähren. Wenn man die Mutter mit der höchsten Milchmenge vernachlässigt, pumpten diese Mütter im Durchschnitt 1100 ml pro Tag ab (die Mengen lagen zwischen 630 ml und 1650 ml). Eine der beobachteten Mütter pumpte sechs- bis achtmal täglich ab, um einen Milchüberschuss zu erreichen. Durchschnittlich pumpte sie 2830 ml Milch pro Tag ab. Als sie die gemietete Pumpe nach zweieinhalb Monaten Pumpzeit wieder zurückgab, hatte sie genügend Milch gelagert, um ihr Baby während der nächsten sechs Wochen ohne zusätzliche künstliche Säuglingsnahrung zu versorgen (Mohrbacher, 1996)." (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997). Du siehst also, dass es wirklich möglich ist und warum solltest Du es nicht schaffen? Am besten wendest Du dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe und besprichst mit ihr, welche Pumpe für deine Situation und dich persönlich am geeignetsten ist und wie Du damit optimal umgehst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Außerdem kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, eine Möglichkeit zu finden, wie Du im Alltag unterstützt werden kannst. In deiner Situation ist eine Haushaltshilfe wirklich kein Luxus und wenn irgend möglich, versuche jemanden zu finden, der dir unter die Arme greift, so dass Du zwischendurch verschnaufen kannst und etwas für DICH tun kannst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also 3-4 Liter sind ganz schön viel! Hast Du wirklich soviel Durst? Wenn man zuviel trinkt wird nämlich dieses Milchbildende Hormon aus dem Körper geschwemmt und dann kann sich die Milchbildung einschränken. Ich weiß allerdings nicht wie es bei Zwillingen ist...aber das wird Dir Biggi sagen können. Ausgewogene Ernährung ist auch von Vorteil...wobei das nicht bedeuted dass Du unbedingt eine warme Mahlzeit am Tag haben musst...das ist ein Ammenmärchen und stammt aus Kriegszeiten an denen es eh nicht viel zu essen gab. Achja...vielleicht kannst Du von der Krankenkasse eine Haushaltshilfe bekommen...bei Dir sind besondere Umstände. Sie kann sich ja um Dein größeres Kind kümmern damit Du ein wenig Ruhe hast. Informier Dich doch einfach mal :c) lg und viel erfolg beim weiteren Stillen Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nochmal hallo, ja, soviel muß ich trinken. zum einen, weil ich immer durst habe und zum anderen, weil ich sonst furchtbare obstipation bekomme... eine haushaltshilfe zahlt meine bekloppte kk nur für die dauer des krankenhausaufenthaltes... jannicke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.