Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schmerzen nach dem Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Schmerzen nach dem Stillen

Fischmurne

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist mittlerweile 15 Monate alt. Der Stillstart war nicht so einfach. Nach einer Behandlung bei der Ostheopathin konnte wir nach 8 Wochen endlich unsere Stillbeziehung genießen. Das größte Problem war, dass ich die wunden Brustwarzen nicht losgeworden bin. Es war lange alles gut, aber seit dem Sommer wurde es deutlich schlechter. Seit ca 2 Monaten habe ich immer 1 Stunde nach dem Stillen (ich stille bereits nur noch nachts) stechende Schmerzen in der Brust. Ich war mittlerweile wieder mehrfach bei der Ostheopathin. Leider gab es nicht wirklich eine Besserung. Die Brustwarze ist minimal wund. Ich habe schon probiert, die Stillposition zu optimieren, aber es gibt keine Besserung. Meine Tochter hat mittlerweile 4 Zähne, die jeweils beiden mittleren Schneidezähne oben und unten. Woher können diese Schmerzen kommen? Es fängt ca. 1 Stunde nach dem stillen an und hält ca 1 Stunde an. Dadurch liege meist nachts eine Stunde in der Nacht wach und kann nicht schlafen. Es sind richtig stechende Schmerzen, die durch die ganze Brust ziehen. Über Tag ist alles gut, da ist nichts. Über ein Idee, wie ich das verhindern kann, wäre ich super dankbar. Liebste Grüßte


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fischmurne, es ist nicht ganz einfach, von hier aus eine zuverlässige "Diagnose" zu stellen. Einige der von dir geschilderten Symptome lassen mich sofort an einen Gefäßkrampf denken. Solche Gefäßkrämpfe sieht man immer wieder bei Frauen, die das Magnesium, das sie während der Schwangerschaft eingenommen haben, plötzlich abgesetzt haben. Durch die Einnahme von Magnesium wird es besser, und da du bereits begonnen hast, wieder Magnesium zu nehmen, solltest du sehr schnell Linderung spüren! Es gibt Ärzte, die bei der von Dir beschriebenen Symptomatik blind auf eine Infektion der Milchgänge mit Pilz (Candida) behandeln und ein systemisch wirkendes Medikament verordnen, nach dessen Verabreichung die Probleme verschwinden (manchmal reicht eine einmalige Behandlung auch noch nicht aus). Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! Bitte geh zum Arzt, ich kann aus der Ferne leider nicht mehr dazu sagen. Wende Dich bitte auch an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter helfen kann. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.