Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schmerzen beim Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schmerzen beim Stillen

Marli2242

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn (6 Wochen) und ich haben uns denke ich ganz gut eingespielt beim Stillen. Ich hatte Probleme mit zu viel Milch, aber auch das geht nun. Seit zwei Tagen habe ich jedoch ziemliche Schmerzen in den Achseln und denke, diese haben mit dem Stillen zu tun (Beim Trinken ist es stärker). Wie könnte dies in Zusammenhang stehen? Es ist nichts tastbar äußerlich, mehr wie ein Brennen zur Brust hin. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Marli2242, normalerweise würde ich auf eine Soorinfektion tippen, hat Dein Kind in der letzten Zeit einen Mund- oder Windelsoor gehabt? Musstest Du Antibiotika nehmen? Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: • starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, • plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, • juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, • offene Brustwarzen, • stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, • schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, • Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monolia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: • Windelausschlag, • cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, • wiederholtes Herausnehmen der Brust durch das Baby, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), • Blähungen und Quengeln, • in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Trifft da etwas auf Dich zu? Lieben Gruß Biggi


Marli2242

Beitrag melden

Hallo, wow das ging ja total schnell. Erst einmal lieben Dank für die ausführliche Antwort. Nach zig Arztbesuchen und dem Kontakt zu zwei Stillberaterinnen konnte ich nicht rausfinden, wo genau der Schmerz herkommt. Die Vermutung „Milchgangsoor“ wurde auch geäußert, weshalb ich mit Fluconazol behandelt wurde. Gebracht hat es nichts. Nach vielen anstrengenden Wochen mit ganz vielen Tränen habe ich abgestillt. Fiel mir nicht leicht, dem Kleinen zum Glück schon. Er trinkt genüsslich an der Flasche und ist rundum zufrieden. Der Schmerz ist nun weg. Wo die Ursache lag werde ich ggf nie herausfinden. Aber Hauptsache nun geht es uns beiden wieder gut! Ganz liebe Grüße und schöne Ostern!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.