Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schlechter Esser und Schlafstiller

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schlechter Esser und Schlafstiller

einfachkleene

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt elf Monate alt. Hat am Anfang (4-6 Monat) sehr gut Brei gegessen, danach wurde es immer weniger, jetzt sind es nur noch 1-3 Hapse. Gestern wollte er wieder ganz dünn pürieren Brei essen. Mittlerweile isst er sehr schlecht, die Brust wird immer noch am liebsten genommen. Fingerfood, Brei und selbst gekochtes wird nicht mehr gerne gegessen. Ist es schlimm wenn er noch so ungern isst? Mein Arzt meinte letzte Woche, ja, mit einem Jahr sollte man nicht mehr stillen. Da sollte man dann richtig essen. Ich habe mir nur im stillen gedacht, diese Arsch, ich mache ja nun schon alles was ich kann aber wenn er nicht will, kann ich ihn ja auch nicht zwingen. Ich hoffe, dass er irgendwann wieder die Lust am Essen selbst findet… er ist jetzt kein dünnes Baby aber ich mache mir schon Gedanken… Er schläft tagsüber auch nur an der Brust ein. Abends versuche ich es mittlerweile nach dem stillen, ihn ins Bett zu legen und ihn in den Schlaf zu begleiten. Hat jetzt gestern gut geklappt. Er will aber trotzdem fast alle 2 Stunden die Brust und ab 2-3 Uhr fast stündlich, er ist dann auch sehr unruhig im Bett. Tagsüber ist er zu unruhig sobald ich die Brust aus seinem Mund löse wird er wach und ungemütlich. Den Finger Trick den haben wir ausprobiert. Bringt nur geweine. Wird es besser von alleine oder muss ich da radikal sein? Will ihn nicht weinen lassen, halte davon gar nix!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

 Liebe einfachkleene, gedeiht Dein Sohn denn, ist er gesund? Es gibt viele Kinder, die im ersten Lebensjahr noch nicht viel essen und dabei jedoch wunderbar gedeihen. Wenn Dein Kind weiterhin so appetitlos ist, dann lass zunächst einmal die Eisen- und Zinkwerte überprüfen. manchmal liegt es an einem Mangel, wenn Kinder nicht essen möchten. Wenn die Werte okay sind, kannst Du abwarten und musst Dich nicht auf einen Machtkampf einlassen. Du solltest Deinem Bay sicherlich weiterhin Beikost anbieten und auf seinen Nachahmungstrieb setzen, aber ohne Zwang und Druck. Ganz sicher ist auch für Dich das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Wie geht es Deinem Kleinen denn? Wie gedeiht er im Moment? Lieben Gruß Biggi


Janin 33

Beitrag melden

Hallo, Da hänge ich mich gleich mit dran, da bei uns es sehr ähnlich verläuft. Unser Junge ist jetzt 9 Monate alt, trinkt noch vormittags, nach dem Mittag, nachmittags und vor dem zu Bett gehen noch an der Brust. Zum Frühstück mag er nur Obstbrei und Mittags nur 2-3 Löffelchen Brei. Fingerfood ist auch schwierig, zumindest keine nennenswerten Portionen. Nachts schläft er bei mir und trinkt 2-3 mal und schläft gleich wieder ein. Ich habe ein bisschen Bammel vor der Kita in 3 Monaten... Wenn er die Brust nicht bekommt schreit er solange bis ihm sein Wunsch gewährt wird. Er beruhigt sich auch nicht anderweitig. Bei dir klingt es genauso wie bei uns....


einfachkleene

Beitrag melden

Er gedeiht sehr gut. Ist nicht zu mager, er hat seine Speckreserven . Ansonsten ist er auch sehr gut drauf. Na dann muss ich eben weiterhin immer wieder anbieten. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.