Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

schlafbedarf

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: schlafbedarf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter(3.Kind) ist nun 6 Monate, sie bekommt inzwischen 3 Mahlzeiten, Kartoffel-Gemüse, Reisflocken mit HA pre angerührt und Obstbrei. Ansonsten Stillen nach Bedarf, und jetzt kommt das Problem: sie hat ja schon immer wenig geschlafen, v.a. nachts, aber seit sie abends den Milchbrei bekommt (mag sie sehr) ist es noch weniger geworden mit Schlaf. Sie schläft tief und fest von 20 - 24 Uhr. Das wars. Danach ist sie wach und lässt sich nur durch Dauernuckeln beruhigen. Ich habe aber den Eindruck, da kommt kaum noch Milch...die Windeln sind auch sehr trocken, Stuhlgang ist sehr fest, hat sie täglich... Wasser oder HA pre aus der Flasche oder Tasse nimmt sie kaum, ich versuche es immer wieder...sie trinkt zu wenig...obwohl ich momentan viel stille... sind die Windeln trocken. Sie ist aber toppfit, entwickelt sich prächtig, beim KiA alles bestens. Da ich ab nächsten Monat arbeite (6-14 Uhr) mache ich mir ziemliche Sorgen, erstens wegen des nächtlichen Marathon, nach schlaflosen Nächten zum Job :-(( und zweitens weil sie die Flasche nicht nimmt... ach ja am Tag schläft sie auch nur 2 mal 1 Stunde.. Was tun, gibt es Rat ?? Wäre sehr dankbar für jeden Tipp...Grüße Lisa


Beitrag melden

Liebe Lisa, nach dem, was du schreibst, schläft deine Tochter nicht mehr als 6 Stunden in 24 Stunden. Das erscheint auch mir als sehr sehr wenig. Babys sind individuelle Persönlichkeiten, auch was ihr Schlafverhalten angeht. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte. Es ist durchaus üblich, dass wenige Wochen altes Baby tagsüber kaum noch schläft, schließlich muss es seine Welt entdecken. Im Regelfall geht man davon aus, dass Babys sich schon ihren Schlaf holen, wenn sie nicht überreizt werden und gesund sind. Ihr habt nun mit dem Schlafproblem zu kämpfen und obendrein noch mit Sorgen über die Ernährung: Dein Kind trinkt anscheinend nicht genug und mag Wasser oder Pre nur in kleinen Mengen. Lass uns versuchen, die Dinge nacheinander zu "bearbeiten". Bitte wiege doch mal die Windeln von 24 Stunden (du kannst sie in einer Tüte sammeln, dann verdunstet nichts und auch der Geruch belästigt niemanden) und vergleiche das Gewicht mit dem der gleichen Menge trockener Windeln. Die Differenz gibt Aufschluss darüber, wieviel deine Kleine tatsächlich ausscheidet. Oft ist das doch mehr, als wir gedacht haben. Zweitens: Dein Baby bekommt schon recht viel Beikost: Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Vielleicht kannst du ja eine Mahlzeit wieder ausfallen lassen und schauen, ob sie ohne nicht wieder ruhiger schläft. Wenn sie den Milchbrei so gern mag (was hoffentlich nicht daran liegt, dass Zucker darin enthalten ist!), dann kannst du ja den schon am Mittag geben und dafür Abends den Gemüsebrei. Wenn du wieder arbeiten gehst, dann wirst du wahrscheinlich stillen, bevor du aufstehst und vielleicht noch mal kurz, bevor du das Haus verlässt. Wenn du um 14 Uhr wieder kommst, wird deine Kleine sich gewiss auf dich stürzen. Dazwischen kann ihre Betreuungsperson ihr immer wieder abgepumpte Milch (oder alternativ dazu Pre-Milch) im Becher oder einer Schnabeltasse (Flasche muss nicht sein) anbieten. Möglicherweise dauert es ein paar Tage, bis das akzeptiert wird, aber wenn sie im schlimmsten Fall gar nichts trinkt (was sehr unwahrscheinlich ist), dann wird sie das nach 14 Uhr auf jeden Fall nachholen! Doch ich glaube nicht, dass es so weit kommt: Viele Kinder akzeptieren, wenn sie wirklich keine Alternative haben, den angebotenen Ersatz. Es ist etwas ganz anderes, wenn Mamis Brust in der Nähe ist (und riechbar für einen Säugling!). Dann will Baby natürlich lieber die haben. Viele Mütter, die wieder arbeiten gehen müssen/wollen, haben diese Sorgen und verzweifeln, weil die "Testläufe" nicht klappen. Dann, als es ernst wurde, hat es doch funktioniert! Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn ich die Statistik sehe könnte ich heulen...meine anderen beiden haben auch normal geschlafen, das hier jetzt ist ein Alptraum. Ich hoffe täglich, es wird besser, aber es wird sogar noch schlimmer. Jeder riet mir deshalb zum Abendbrei wegen des Schlafens, mein Mann war schon richtig sauer nachts, die schläft nicht, weil sie Hunger hat und die Milch nicht mehr reicht, so die landläufige Meinung, da probierte ich es dann doch mal, natürlich reine Reisflocken ohne Zucker mit HA pre...und die Mahlzeiten morgens und mittags habe ich zur Eingewöhnung eingeführt, da ich ja bald arbeite, muss also sein :-(( Heute habe ich auf die Uhr gesehen, sie hat vormittags von 10 bis 11 geschlafen und seitdem nicht mehr. Heute nacht war sie wach ab 12, ein Nickerchen von 5.30 bis 6.30, ansonsten döst sie an der Brust, vielleicht ist das ja ihr Schlaf, wenn ich sie aber "abstöpsele" ist sie wach, ich selbst mache kein Auge zu und werd noch verrückt...wir haben schon alles versucht, Papa trägt sie, eine Stunde, zwei, sie schläft ein auf seinem Arm aber ablegen geht nicht, sofort Geschrei und die Großen werden wach, also stille ich sie, jede Nacht länger... ob sie sich einfach nur daran gewöhnt hat bei uns im Bett und Dauernuckeln ? Sollte ich beim dritten Kind in diese Falle geraten sein ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ach so ja das mit dem Windeln wiegen mach ich mal, heute war zumindest dann eine Windel doch mal richtig voll, das war nach der Nachmittags Stillmahlzeit, da habe ich auch gemerkt, dass mal richtig viel Milch kam. Vielleicht reicht die Flüssigkeit im Tagesmittel ja auch, möglicherweise liegt es auch an der üppigen Beikost...ich lasse den Abendbrei erstmal noch weg. Danke nochmal, Grüße Lisa


Beitrag melden

Liebe Lisa, ich kann mir vorstellen, wie sehr die ganze Familie jetzt unter dieser Situation leidet. Aber glaube mir eines ganz gewiß: Es liegt nicht an Euch, und erst recht nicht an dir! Du hast dein Kind nicht "dazu" gemacht, du hast ihr nichts falsches angewöhnt und bist nicht schuld daran, dass deine Kleine nicht schläft und so unglaublich viel Körperkontakt braucht. Habt ihr es mal mit einer Tragehilfe probiert? Es gibt Kinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen viel viel mehr Nähe brauchen als die Altersgenossen. Versucht, ihr diese Nähe zu geben so gut es geht, ein Tragetuch ist da ganz hilfreich, weil man wenigstens die Hände frei behält, und auch Papa kann es nutzen. Und dann würde ich vielleicht auch noch einmal andere Wege suchen. Vielleicht einen erfahrenen Osteopathen oder Heilpraktiker hinzu ziehen. Ich denke, es muss einen Grund dafür geben, dass sie sich so verhält, dass es nur sehr schwer ist, den zu identifizieren. Lass uns mal sehen was der Wiegetest ergibt. Dann weißt du, ob sie genug trinkt oder nicht. Wie schaut es mit ihrer Gewichtsentwicklung aus? Kannst du mir da Daten schicken (Wiegedatum und jeweiliges Gewicht, sowie niedrigstes Gewicht nach der Geburt)? Ich vermute nicht, dass ihr Problem an zuwenig Milch liegt, doch das kann ich jetzt noch nicht genau beurteilen. Gibt es bei euch in der Familie Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Haben dein Mann oder du als Babys/Kinder bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen? Und was ist, wenn deine Kleine im Auto oder im Kinderwagen liegt, schläft sie da auch nicht? Was das Wassertrinken angeht, so könntet Ihr auch noch die "Sigg"-Flaschen (oder ähnliche Modelle, soll ja auch keine Schleichwerbung sein...) ausprobieren. Viele Mütter berichteten, dass die Kinder damit dann doch plötzlich Wasser trinken... Lieben Gruß und eine dicke tröstende Umarmung! Kristina


Beitrag melden

Hier habe ich noch 2 Informationen gefunden, die euch vielleicht weiter helfen: 1) "In der sogenannten REM-Phase des Schlafes (Rapid-Eye-Movement=schnelle Augenbewegung) verhalten sich Babys oft fast so, als ob sie wach wären: Sie strampeln, dehnen und strecken sich, rollen von einer Seite auf die andere, lachen, runzeln die Stirn und brabbeln vor sich hin. Manchmal weinen sie auch, spätestens dann kommen viele Mütter ans Bett gelaufen und nehmen das Kind hoch. Die Folge: Es wird richtig wach. Deshalb: Ehe man ein scheinbar waches Kind aus dem Bett nimmt, ein paar Minuten warten, ganz leise beruhigend auf das Baby einreden, seinen Körper streicheln." 2) "Es gibt Kinder die ungern flach auf dem Rücken liegen, weil das ihr Gleichgewichtszentrum im Gehirn zu stark stimuliert. Ihnen wird dabei schwindelig. Ganz typisch: Legt man sich so ein Kind über die Schulter, schläft es fast ein." Es kann helfen, solche Babys in Schräglage (Keil unterschieben) zu betten. Diese Kinder lassen sich auch ungern wickeln. Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, und tausend Dank für die vielen sehr nützlichen Tipps...wir waren schon bei Osteopathin und KG, sie hat eine Linksasymmetrie der Wirbelsäule...und eben genau diese Schwindelgefühle, sagte man mir,als sie kleiner war fiel das sehr auf, wenn man sie hoch nahm war sie immer sehr verunsichert und krallte sich fest und blickte etwas erschrocken um sich... eine Lageunsicherheit, sagte die KG...das wird nun mit zunehmender Mobilität besser. Die osteop. Beh. hat aber leider nicht so gut geholfen, was das Schlafen betrifft. Ihr Tipp wegen Rückenlage, das probier ich mal.... Heute Nacht nach den ersten 4 Stunden Tiefschlaf war sie stündlich wach, aber nach 20 Minuten Stillen schlief sie jeweils wieder etwas...insgesamt ruhiger...ich habe gestern extra mal Unmengen Fencheltee getrunken und sie oft und ausgiebig gestillt. Die Windeln waren daraufhin dann doch wieder recht voll, schwer, habe keine Waage... Sie wog bei der Geburt 3620, hat kaum abgenommen, hatte nach 3 Tagen bereits das Geburtsgewicht wieder, und mit 5 Monaten wog sie 8 Kilo... Ein Tragetuch habe ich, die ersten Wochen ging gar nicht ohne, mittlerweile schläft sie im Kinderwagen unterwegs sehr gut, sobald man aber wenige Sekunden stehen bleibt, ist sie sofort wach. Ja, stimmt, in Bewegung (Tragetuch und Kiwa ) schlief sie schon immer besser.... Vielen, vielen Dank dass sie so umfassend antworten, das hilft schon alleine ungemein, dass es jemand ernst nimmt...LG Lisa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.