Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Rückmeldung zu: 12 Monate und ich stille fast noch voll

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Rückmeldung zu: 12 Monate und ich stille fast noch voll

miramausmira

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich hatte versprochen, mich bei dir nochmals zu melden, sobald die Ergebnisse der Blutuntersuchung vorliegen. Ich hatte dir zuvor geschrieben, da meine 13 Monate alte Tochter, die ich noch voll stille, fast gar nicht an Beikost interessiert ist. (http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/12-Monate-und-stille-fast-noch-voll-ich-kann-nicht-mehr_144946.htm) Wir haben jetzt den Bluttest gemacht: Bei Eisen und Zink ist bei uns alles im grünen Bereich. Ich bin echt ratlos. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, biete ihr zu oft die Brust an? Wenn sie z.B. mittags wieder kaum etwas gegessen hat, dann gebe ich ihr danach automatisch die Brust. Mittlerweile verlangt sie natürlich auch selbst die Brust und zieht meinen Pulli runter etc. - manchmal ist es wie ein Spiel für sie, sie saugt dann ein paar Mal und spielt dann und kommt nach 5 Minuten wieder etc. Es ist nicht so, dass wir nur alle 3-4 Stunden stillen, es ist bei uns sehr unregelmäßig und öfters, da sie schnell abgelenkt ist und dann nicht so viel trinkt (außer nachts, da kommt sie alle 3-4 h)..... Ich weiß nicht, was ich noch machen könnte...ich biete ihr schon alles an, was wir auch essen und sie darf auch selbst essen....nur spielt sie viel mehr mit dem essen...ich sehe sie nie mit freude und appetit essen. es landet zwar immer mal wieder etwas im mund, oft spuckt oder zieht sie es aber auch wieder heraus... Liebe Grüße, Sabrina


Beitrag melden

Liebe Sabrina, danke fürs nochmal melden! Von hier aus betrachtet war meine erste Reaktion auf die Bestätigung, dass alles im Grünen Bereich ist: "Super, dann braucht sie sich ja keine Sorgen zu machen!". Interessanterweise freust du dich gar nicht, sondern machst dir noch immer große Sorgen. Dabei gibt es dafür doch gar keinen Grund: Du hast Milch und ihr geht es gut. Alles andere wird sich geben. Mach ihr keinen Druck mit dem Essen, sie scheint es ja offenbar noch nicht zu brauchen, also ist Stress auch unnötig. Es ist ein bisschen wie mit dem Laufenlernen: Die einen Kinder machen das mit 11 Monaten, die anderen mit 1 1/2 Jahren. Ändern kannst du daran doch auch nichts... LIeben Gruß, Kristina


Greenamy

Beitrag melden

Meine ist 19 Monate alt und ihre Hauptnahrung besteht auch noch aus Muttermilch,denn sie ißt so sehr wenig,schon immer.Nur den Abendbrei,den mag sie und ißt ihn gut.Zum Mittag ca.2-3 TL vom Essen,oft pickt sie sich einzelne Möhrchenscheiben und Erbsen raus,von einer kleinen Kartoffel die Hälfte,das wars schon wieder.Brot mag sie auch kaum,ißt den Belag dafür runter.Und Obst,das geht,am liebsten Weintrauben.Ich stille sie auch noch sehr oft am Tage und nachts.Das Buch ''Mein Kind will nicht essen'' (empfehlenswert) hat mich relaxter werden lassen.Und seit paar Tagen ißt sie etwas mehr! Vielleicht geht es jetzt los;-) Sie geht nun zur Tagesmutter,vielleicht schaut sie sich da auch das Essen von den Kindern ab,ist doch etwas anderes,als mit den Eltern immer zu essen.Der Kinderarzt sah bei uns keine Notwendigkeit ihre Blutwerte zu testen,auch wenn sie sehr leicht und zierlich ist; sie ist gesund,fit und munter. Deine ist erst 12 Monate,da kann sich schon bald was tun,oder auch erst Monate später.Du kannst sie ja nicht zum essen zwingen,bloß keinen Druck ihr oder Dir selbst machen;aber immer wieder anbieten,mit ihr zusammen essen,ihr euren 'Appetit vorleben'.Wie heißt es doch so schön,kein gesundes Kind verhungert vorm gedeckten Tisch.Jedes Kind holt sich schon was es braucht,und wenn es nur paar Weintrauben sind. Manchen KIndern ist das Essen noch nicht so wichtig,es braucht dies einfach noch nicht.So lange sie Mumi bekommt,kannst Du Dir auch sicher sein,das sie alle wichtigen Nährstoffe und Kalorien bekommt. Und lass Dir keinen Stress und Druck von anderen machen!!


miramausmira

Beitrag melden

Liebe Kristina, vielen Dank für deine Antwort! Natürlich bin ich froh, dass es ihr gut geht und sie gesund ist. Das ist das Allerwichtigste! Trotzdem bin ich ganz ehrlich: Wenn es nach mir ginge, würde ich so langsam gerne abstillen oder wenigstens ein Ende in Sicht sehen (z.B. eine ersetzte Stillmahlzeit). Wenn ich daran denke, dass es so noch ein weiteres Jahr oder länger geht, macht es mich ein wenig deprimiert. Ich hoffe, das kommt jetzt nicht zu egoistisch rüber. Aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, denn traumatisieren oder weinenlassen möchte ich sie auf keinen Fall! Druck auf sie übe ich natürlich auch nicht aus, ich biete ihr immer wieder etwas an (Baby-Led-Weaning) und entweder sie nimmt etwas oder nicht. Liebe Grüße, Sabrina


miramausmira

Beitrag melden

Liebe Greenamy, danke auch nochmal für deine Antwort. Ich erinnere mich, dass du mir auch vor 1 Monat schonmal geschrieben hast :-) Ich glaub, ich kaufe mir auch das von dir empfohlene Buch "Mein Kind will nicht essen" von Gonzales. Vielleicht lässt es mich ja auch etwas entspannter werden. Ich merke, dass ich schon manchmal ein wenig neidisch werde, wenn 7 Monate alte Kinder schon fast ein ganzes Menü verdrücken und mit Freude essen. Ich hoffe, dass sie irgendwann einmal gerne isst. Denn eigentlich liegt es in unserer Familie :-) Ich drücke auch dir die Daumen, dass deine Maus sich bei den anderen Kindern bei der Tamu den Appetit abschaut! LG, Sabrina


Greenamy

Beitrag melden

das wußte ich schon gar nicht mehr,das ich Dir schon mal geschrieben habe:-O (meine Stilldemenz läßt grüßen;-)) und es gibt ja doch öfter verzweifelte Mamas mit genau gleichem Problem,und ich will nur Mut machen und von eigener Erfahrung sprechen. Ja,das kenne ich sehr gut,man vergleicht immer mit den anderen,die anderen Kinder essen immer so viel...vielleicht bekommen unsere dafür nie Probleme mit Übergewicht und Diabetes;-) vielleicht wollen sie wirklich erstmal alles in Ruhe kennen lernen,es gibt ja sooo viel an verschiedenen Lebensmitteln und Speisen...und bleiben erstmal lieber bei der altbewährten guten Mumi,das ist doch sowieso das Beste und Natürlichste. An uns liegt es auch nicht,wir essen in der Familie auch sehr gern,das sieht sie auch oft genug;-) Essen soll Spaß machen,wird es bestimmt auch unseren beiden,aber man soll das Essen auch nicht überbewerten,was heute oft gemacht wird. Dir eine entspannte Zeit mit Deiner Maus!


Beitrag melden

Hallo ihr beiden, ich weiß das auch noch allzu gut: Mein Kleiner hat bis nach seinem 2. Geburtstag höchstens eine Espressotasse voll anderer Nahrung zu sich genommen. Ich war absolut überzeugt davon, dass er eine schlimme Krankheit haben müsste, die nur noch nicht erkannt wurde. So wenig Nahrung wie er zu sich nahm. Ich stillte ihn weiter, und so ab 2 1/2 Jahren fing er dann an zu futtern, wie ein Scheunendrescher. Und bis heute ist er ein wirklich guter Esser. Ach ja, und er ist "pumperlgesund". Damals war ich noch nicht Stillberaterin, und oft auch noch sehr sehr unsicher. Heute weiß ich aus Erfahrung (und dank der Ausbildung), dass ein Baby genau weiß, was es braucht (vorausgesetzt es IST gesund), und das ist meist viel viel weniger, als wir das denken mögen. Dr. González hat einen guten Vergleichspunkt gesetzt. Er schreibt, der Magen des Kindes ist so groß wie seine geschlossene Faust. Puh, das ist nicht wirklich groß. Klar kann er sich ausdehnen, muss er aber nicht, damit 220 Gramm irgendeines Breis hineinpassen, der in erster LInie seinem Hersteller Profit generieren soll. Also: Keine Panik, es wird sich wirklich ändern. Sei froh, dass ihr noch stillt, denn deine Milch hat unendlich viele wertvolle Nährstoffe. Und wenn das Kind etwas zusätzliches braucht, wird es sich das holen. Eure Blutwerte, Sabrina, waren ja super, also ist deine Maus doch bestens versorgt. LIeben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allerseits :-), meine Kleine wird demnächst 2 Jahre, und es gibt immer wieder längere Phasen, in denen sie sich fast vollkommen von MuMi ernährt. Dazwischen hat sie mal Tage, mal Wochen, in denen sie heftig reinhaut und quasi ständig essen muss, auch dabei ganz viel stillt. Meine Erfahrung ist, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, ob ich das Kind oft oder weniger oft stille - wenn sie dazu mehr essen muss, tut sie das, auch wenn sie sich direkt davon noch mal "vollgetankt" hat. Und wenn ich sie vorher nicht stille, kann es dennoch sein, dass sie kaum isst. Das ist alles normal, ich habe von ihr gelernt, dass sie das selbst bestens weiß und anmelden kann, was sie braucht. Sie sorgt gut für sich. Das tun alle Kinder, wenn man sie lässt. Unsere Tochter hat auch keine Breie bekommen, sondern ist mit Baby-led weaning an die Beikost herangeführt worden. Sie hat mit 6 Monaten gefuttert wie nichts Gutes, aber ab ca. 10/11Monate hörte das auf, bis sie so etwa 15/16 Monate war, und sie aß nur minimale Mengen, stillte wieder fast voll. Als sie dann mit 16 Monaten frei laufen konnte, fing sie wieder mehr an zu essen und wuchs dann auf einmal ganz viel. So sind sie alle ganz verschieden, und sie passen nicht in Normwerte, wie es denn überall so gewünscht ist. ;-) Mit hat Gonzalez auch unheimlich viel Sicherheit gegeben! Kauf ihn Dir, Sabrina, er kann einen echt beruhigen und liest sich auch noch so schön lustig, bei allem fundierten Wissen, das darin steckt! Unsere Kleine ist mit fast 2 nur gute 9 kg leicht und gerade mal 80 cm klein. Aber der Arzt hat sich bei der U7 überhaupt keine Sorgen gemacht, denn sie ist lebendig und aktiv und ansonsten super entwickelt. Sie ist auch sehr ausgeglichen und kooperativ, und ich bin sicher, das Stillen trägt sehr dazu bei. Sie kann sich bestens lösen, geht auch mal mit anderen Leuten los, schläft mittlerweile durch, also mindestens 6h ohne Mamas Milch und kann super damit umgehen, wenn ich sie mal bitte, zu warten, weil das Stillen gerade nicht günstig ist. Ich zwinge sie nie zum Essen, lasse sie aber auch außerhalb der Mahlzeiten mal zuckerfreie Sachen knabbern, wenn sie das anmeldet. Sie nimmt sich, was sie braucht, und ich hab zum Glück früh genug gelernt, dass sie eben zart und klein ist, war sie schon immer, ist ihr Typus und ist wunderbar so. Lass Dich nicht unterkriegen, vertrau Deinem Kind und lass es selbstbestimmt essen. Wenn das MuMi ist, kannst Du stolz sein, dass Du allein es schaffst, Dein Kind so schön großwerden zu lassen! Freu Dich über das gesunde Kind und genieße die innigen Stillzeiten. Sie sind schnell genug vorbei! Wunderbar! Alles Liebe! Sileick


miramausmira

Beitrag melden

Vielen Dank für eure lieben Antworten, Kristina und Sileick! :-) Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist und das es noch mehr Kinder gibt, die nicht viel essen, sondern Mumi bevorzugen! Ich muss mich noch etwas an den Gedanken gewöhnen, dass ich evtl. bis 2/2,5 Jahre stillen werde. ;-) Das hätte ich niemals gedacht, aber ich werde versuchen, das Beste draus zu machen und es einfach zu genießen. Ihr habt recht, die Zeit geht so schnell vorbei...das sehe ich an den letzten 13 Monaten! Und ich bin ja froh, dass meine Maus gesund ist und so gut gedeiht, das ist die Hauptsache! Danke nochmal für euren Zuspruch! Dann werde ich mir mal das Buch von Gonzales bestellen! Liebe Grüße, Sabrina


plumps007

Beitrag melden

Hallöchen, bin beim googlen hierauf gestoßen und wollte mal fragen, wie es bei euch mittlerweile aussieht. Ich hab hier neben mir nämlich auch gerade so ein süßes "Exemplar" liegen. Mein Plan war eigentlich auch ein Jahr zu stillen und dann aufhören. Mit nem halben Jahr wollte ich so nach und nach die Mahlzeiten umstellen und wollte uns dabei viel Zeit geben. Nur leider hielt der kleine Mann nichts von Brei. Also haben wir auch Baby Led weaning ausprobiert. Jetzt ist er jedoch schon fast ein Jahr, ich muss in etwa einem Monat wieder arbeiten und er zur Tagesmutti. Nun frage ich mich...wie soll das gehen. Er stillt noch jede Mahlzeit. Dabei bieten wir immer an und machen auch Leinen Druck... Ich weiß er wird schon nicht verhungern aber wird er dann bei der TM überhaupt klar kommen, ohne Muttermilch? Wäre gespannt, wie es bei euch nun ist!!! Lg, Antje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.