Mitglied inaktiv
Hallo! Nach anfänglichen Schwierigkeiten wollte ich eigentlich abstillen ( der Milchspendereflex war wegen Stress sehr gehemmt). Ich habe dann abgelumpt und das auf zwei mal am Tag reduziert. Nun kam beim Pumpen aber immer noch genug für fast 3 Mahlzeiten für den Kleinen. Nun habe ich angefangen ihn öfter anzulegen und es klappt ganz gut. Ich biete ihm immer noch etwas Milchnahrung nach dem STillen an. Mal nimmt er es, mal nicht. wenn ich die Milchmenge nun STeigern will, ist das der Richtige weg? Heute habe ich ihn zu jeder Mahlzeit zuerst angelegt, manchmal pume ich auch ab, während jemand ihm ein Fläschchen gibt, um zu sehen, wie viel Milch etwa da ist. Ich habe von der Hebamme gehört, es besteht die Gefahr, dass ein Kind abnimmt, ich möchte also nicht, dass der KLeine darunter leidet. Er ist so ganz munter, Windeln sind nass ( Stuhlgang hat er selten). Er ist nun fast 8 Wochen alt und hatte in der zweiten Woche einen Stillstand im Zunehmen, er hat aber nachts jeweils zwei mal 5 Stunden geschlafen, so ging ich davon aus, er bekommt genug. Ich war danach so schckiert, dass ich probleme hatte mit dem Milchfluß ( habe leider eine Postnatale Deression, daher wohl die panik) Plötzlich schien es mir eine zu große Verantwortung, für die Ernährung des Kleinen zuständig zu sein, Nun vermisse ich aber die Nähe vom Stillen und die praktischen Seiten- kein Warten bis die Flasche auf Temperatur ist..... Wo finde ich die nächste Stillberaterin? Postleitzahl 72250 Danke
Kristina Wrede
Liebe Muts, du gehst einen guten Weg und solltest dich nicht verunsichern lassen. Es ist ok, wenn du ihn wöchentlich wiegst, solange du Zweifel daran hast, ob deine Milchmenge reicht, danach reichen aber größere Abstände. Wenn er mindestens 130 Gramm in der Woche zunimmt, brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen, dass deine Milchmenge nicht reichen würde! Im Übrigen ist es gut für dich zu wissen, dass Babys in Schüben zunehmen und auch mal ein paar Tage ohne Zunahme sind kein Grund zur Panik! Ruf doch mal Nadja Hummel-Jefkai an unter 073 82 - 93 63 49, sie ist LLL-Beraterin und kann dir sagen, wer in deiner Nähe ist. Vielleicht kann dir auch Anke Eyrich von der AFS weiterhelfen, sie hat die Telefonnummer 07454/92329. Es gibt einen wunderbaren Verein "Schatten und Licht", der nur für Frauen mit Depressionen nach der Geburt ist, mehr dazu findest du unter www.schatten-und-licht.de Ich drück dir die Daumen, dass du bald doch voll stillen kannst und wünsche dir, dass du Zeit und Ruhe findest, ganz viel Körperkontakt zu deinem Baby zu genießen. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen