Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Reicht 4 Mal Stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Reicht 4 Mal Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit dem Alter von 3 Monaten schläft meine Tochter nachts durch (10 Stunden von 20:00 bis 06:00). Vorher haben wir 5 Mal gestillt (4 Mal am Tag, einmal in der NAcht). Da nun die Nachtmahlzeit wegfällt, stillen wir nur noch 4 Mal am Tag mit jeweils 4 Stunden Pause dazwischen. Die Kinderärztin hat mißbilligend geschaut! Bei der Geburt wog meine Tochter 3.070 g bei 50 cm, jetzt 5.890 g bei 62 cm. Seit 3 Tagen nun hat sie am Tag 6-8 Mal Stuhlgang (Gelblich bis grünlich mit Stücken). Vorher hatte sie höchstens einmal am Tag, manchmal 6 Tage gar keinen Stuhlgang. Muß ich jetzt wieder öfter stillen, um den Verlust auszugleichen? Vielen Dank für eine kurzfristige Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katobe, nur vier Mal Stillen innerhalb von 24 Stunden ist in der Tat recht ungewöhnlich für ein so kleines Baby. Wie sieht es denn mit den nassen Windeln, der Gewichtskurve, dem Längenwachstum und der Zunahme des Kopfumfanges bei deiner Tochter aus? Entwickelt sie sich altersgerecht und gedeiht sie gut? Wie alt ist sie denn jetzt? Wenn dein Kind mit so wenigen Stillmahlzeiten gut gedeiht, dann wirst Du nichts verändern müssen und dein Kind gehört zu den ganz wenigen Babys, die mit einer derartig geringen Zahl von Stillzeiten auskommt. Wenn dein Kind jedoch nicht genügend nasse Windeln hat und auch nur zögerlich zunimmt (nicht mindestens 120 g pro Woche im Schnitt, ausgehend vom niedrigsten Gewicht gerechnet), dann besteht ein Handlungsbedarf und Du musst öfter anlegen, eventuell sogar zum Anlegen wecken. Es gibt nämlich ruhige Kinder, die so ruhig sind, dass sie sich selbst bei Hunger nicht melden und diese "pflegeleichten" Babys können dann zu wenig Nahrung bekommen, nehmen nicht genügend zu usw. In einem solchen Fall, muss die Mutter regulierend eingreifen und das Kind zu häufigerem Stillen anregen. Wie gesagt, schau dir dein Baby an. Hier noch einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein. Muttermilchstuhl kann richtig flüssig sein, das bedeutet noch lange keinen Durchfall. Der Muttermilchstuhl kann richtig flüssig sein, das bedeutet noch lange keinen Durchfall. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Die Häufigkeit kann sich auch jederzeit und immer wieder verändern. Durchfall bei einem voll gestillten Kind erkennt man e an den folgenden Anzeichen: mindestens zwölf Stuhlentleerungen innerhalb von 24 Stunden, die deutlich unangenehm riechen und manchmal auch mit Blutspuren durchsetzt sind. Die Stühle sind dann meist sehr wässrig und substanzlos und das Allgemeinbefinden des Kindes ist deutlich beeinträchtigt. Wenn Du das Gefühl hast, dass es deinem Kind nicht gut geht, gehe bitte zum Arzt! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, die mir allerdings schon Angst gemacht hat, dabei sieht eigentlich alles ganz gut aus: Meine Tochter ist jetzt genau 4 Monate alt und die U4, die gerade gemacht wurde, hat folgendes ergeben: 5.890 g, 62 cm, 41 cm Kopfumfang.Sie ist ein sehr interessiertes Baby, das gern alles anfaßt, was in seine Nähe kommt, stets beschäftigt werden will und keineswegs zu den ruhigen Babys gehört, die ihre Mahlzeiten verschlafen. Sie fordert ihre stets lautstark ein.Bei ihrer Geburt hat sie 3.070 g bei einer Körperlänge von 50 cm gewogen. Nach Deiner nicht so überzeugten Antwort werde ich sie nun aber wohl doch wieder auf 5 Mahlzeiten am Tag umstellen. Viele Grüße, Katobe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann legstDu Deine Kleine denn an? Wenn sie ihre Mahlzeit "lautstark einfordert"? Das ist ein sehr spätes Zeichen für Hunger. Vielleicht würde sie mehr "Mahlzeiten" trinken, wenn Du sie bei den ersten Hungerzeichen die Brust anbietest, also z. B. wenn sie an den Fingern nuckelt (Schnuller weglassen, es besteht die Gefahr, dass Hunger einfach übernuckelt wird), wenn sie "sucht", wenn sie schmatzt und vielleicht auch einfach mal so. Wenn die Kleine jetzt von der brust nichts wissen will, wird sie es Dir zeigen, aber mit lediglich 4 (oder 5) Mahlzeiten besteht die Gefahr, dass ihr ein Milchmengenproblem bekommt - gerade auch, wenn dieser Rhythmus in den ersten Monaten durchaus funktioniert hat. Freddy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.