m_lark
Liebe Frau Welter, knapp nach der Geburt unserer Tochter hatte ich kaum Milch und musste zufüttern und abpumpen. Das Switchen zwischen Flasche und Brust war glücklicherweise nie ein Problem und über die Wochen steigerte sich meine Milchmenge und wir brauchten nur noch selten Pre Nahrung, und pro Tag nur zwei, dann nur noch ein Fläschchen mit abgepumpter Milch. Neulich haben wir zum ersten Mal einen Tag ohne Fläschchen geschafft. Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass das abendliche Fläschchen durchaus seine Vorteile hat: Auch der Papa kann eine Fütterung übernehmen, was zum lieben Ritual zwischen den beiden geworden war, außerdem schläft die Kleine nach dem Fläschchen sofort ein und zudem länger. Meine Frage ist nun: Spricht denn etwas dagegen, das abendliche Fläschchen beizubehalten? Vielen lieben Dank!
Liebe m_lark, so lange dein Baby mit dem Wechsel von Brust und Flasche gut zurecht kommt, besteht kein Grund zur Sorge. Achte allerdings immer gut darauf, dass deine Tochter die Brust gut annimmt, denn es kann auch nach längerer Zeit noch zu einer Saugverwirrung kommen. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu