Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Prolaktin und Progesteron

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Prolaktin und Progesteron

GwendolineB

Beitrag melden

Hallo Biggi, Ich weiss nicht ganz, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber vielleicht können Sie sie mir ja beantworten. Wir wünschen uns ein weiteres Baby. Ich stille noch nachts. Mein Zyklus hat wieder eingesetzt. LH steigt an und der Eisprung erfolgt. Kann sich das Stillen bzw. das Prolaktin noch negativ auf die Befruchtung/Einnistung auswirken? Oder auch auf den Progesteronanstieg nach dem Sprung? Lg Gwen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Gwen, Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben "kann" und nicht "muss". In der Regel ist diese empfängnisverhütende Wirkung nach etwa 8 Monaten nur noch in den seltensten Fällen nachweisbar, doch wie gesagt, das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Die Entscheidung, ob Sie zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten wollen, können nur Sie alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. Lieben Gruß, alles alles Gute Biggi


GwendolineB

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Mein Kind ist jetzt 2 Jahre alt. Ich stille nur noch in der Nacht. Ich denke sowieso, dass sich das bald gibt. Lg Gwen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.