Frage: Probleme mit dem Füttern

Guten Abend, mein Baby ist nun 7 Monate alt und wird voll gestillt. Seitdem es 4,5 Monate alt ist, versuche ich, ihm Beikost anzubieten - bisher allerdings ohne Erfolg. Ich habe alles probiert: verschiedene Breisorten (Gläschen und selbstgemacht), teils dieselbe Geschmacksrichtung längere Zeit am Stück gegeben, teils mit schnellerem Wechsel. Die gängigen Tipps habe ich auch alle beachtet (z.B. dass das Baby gut gelaunt und ausgeschlafen sein muss und weder ausgehungert noch pappsatt), auch andere Angehörige haben versucht, das Baby zu füttern - es mag einfach keinen Brei. Wenn man ihm dennoch einen Löffel Brei in den Mund schiebt, spuckt es ihn wieder aus oder es würgt und erbricht sogar teilweise (obwohl der Brei sehr fein püriert ist). Auch die Flasche nimmt es nicht (egal, ob abgepumpte Muttermilch drin ist, PRE-Milch, Tee, Wasser, Saft), wobei ich eher den Eindruck habe, dass es an der Technik hapert - es kaut und beißt immer ganz neugierig auf der Flasche herum, aber saugen tut es einfach nicht (auch nicht bei anderen Saugern, wenn jemand anders die Flasche gibt, wenn es in ein T-shirt mit meinem Geruch eingewickelt ist, wenn es müde-entspannt ist, usw.). NUR die Brust wird akzeptiert. Fingerfood nimmt es manchmal in die Hand und lutscht darauf herum, meistens werden die Obst- und Gemüsestückchen aber eher vermatscht, statt angelutscht. Wenn es Fingerfood anlutscht, kommt es oft vor, dass sich kleine Stücke lösen und es sich daran verschluckt, dann nehme ich ihm das Stückchen wieder weg, damit es sich nicht noch stärker verschluckt. Mengenmäßig landet beim Fingerfood kaum etwas in Babys Bauch. Kauen kann es noch nicht, da noch keine Zähnchen da sind. Ein richtiger "Fortschritt" hat sich beim Fingerfood auch noch nicht gezeigt - es ist immernoch dasselbe wie vor 3 Monaten. Man merkt aber, dass das Baby mehr Energie braucht. Zur Zeit trinkt es Nachts mindestens stündlich große Mengen (etwa 9 Stillmahlzeiten pro Nacht!) und tagsüber auch etwa alle 2 Stunden, sodass ich momentan etwa 15 Mal am Tag stille (ordentliche Portionen, kein Beruhigungsnuckeln). Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Dazu kommt, dass ich demnächst wegen wichtiger Termine mehrfach für mehrere Stunden außer Haus muss. Aber wenn das Baby weder die Flasche nimmt, noch Brei oder Fingerfood isst, kann ich ja nicht aus dem Haus. Haben Sie vielleicht einen Ratschlag für mich? Danke und herzliche Grüße! :-)

von Wollsocke am 23.09.2014, 20:52



Antwort auf: Probleme mit dem Füttern

Liebe Wollsocke, der beste Weg, ein Kind zu einem „schwierigen Esser" zu machen besteht darin, es zum Essen zu zwingen! Ein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und eine sehr bewährte Methode lautet „Die Mutter bietet an, was es gibt, das Kind entscheidet wie viel oder wenige es davon isst". So wie Du es beschreibst kann sich das Essen schnell zu einem absoluten Kampfthema entwickelt und das Kind ist so weit, dass es sich nur noch mit „Totalverweigerung" wehren kann. Genau diese Situation sollte aber unbedingt vermieden werden, denn mit so viel Kampf und Druck erreichst Du genau das Gegenteil. Das Thema Essen wird immer konfliktbeladener, das Kind erlebt essen nicht als etwas Sinnliche und Angenehmes, sondern nur als Tortur. So kann der Grundstein für eine langfristige Essstörung gelegt werden. Versuche es wirklich einmal auf einem anderen Weg. Vermeide es, dein Kind mit Gewaltkuren zum Essen zwingen zu wollen, ja lass das Thema ganz sein. Stille dein Kind wieder eine Weile, bis sich die Wogen geglättet haben und wieder Ruhe eingekehrt ist und lass es selbst fingergerechte Nahrung essen, wenn es mag. Kein Kind muss Brei essen und Milchbrei ist bei einem Kind, das häufig genug gestillt wird absolut überflüssig. Sicher ist auch für dich das Buch „Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Wenn Du unterwegs bist, kannst Du vorher Milch abpumpen und diese mit einem Becher geben lassen. Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung.. Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und Du auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 23.09.2014



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Abgepumpte Milch der ersten 10 Tage füttern

Hallo, ich war mit meiner Tochter 11 Tage im Krankenhaus und habe in dieser Zeit durch notwendiges abpumpen einen kleinen Milchvorrat angelegt. (Ich stille voll) Jetzt ist die Kleine 7 Wochen alt und ich würde gerne ab und an dem Papa eine Fütterung übergeben wenn ich mal zum Sport gehe etc. Können wir bedenkenlos die eingefrorene Milch dieser er...


Pre Füttern oder nicht

Liebe Frau Welter, Ich habe folgendes, zum einen seid der Geburt meines Sohnes sehr wunde auch tagsüber schmerzende Brustwarzen (fast 4 Wochen) (Silberhütchen ist meine Medikation) Zudem hat meine linke Brust seid 2 Wochen fast versagt, ich Pumpe ab und es kommt ca 20ml. Mein Sohn findet die natürlich unattraktiv da wenig kommt. . Die rechte ...


Stillen und mit der Flasche Füttern

Hallo Frau Welter, Mein kleiner Sohn 6 Tage alt Trinkt gut von der Mutter Milch, im Krankenhaus wurde er mit der Flasche gefüttert dar meine Frau keine Milch hatte und bei den 3 Tag ist die Milch gekommen, er schläft nicht ohne Flaschen nahrung mit Milchpulver, meine Frage ist es schlimm beide Nahrungsmitteln zur geben sollen wir beide Fläche und...


Abends zu füttern?

Hallo Biggi Meine Tochter wird bald 6 Monate. Ich stille voll und für Brei ist sie noch nicht bereit, dass haben wir schon ausprobiert. Nun zu meiner Frage, sie schläft nachts schon immer sehr sehr schlecht. Sie kommt alle Stunde bis alle zwei Stunden und möchte gestillt werden. Tagsüber schafft sie aber länger. Wird sie nachts nicht satt? ...


nächtliches Füttern

Hallo, mein Sohn (9 Monate alt) isst irgendwie in der Nacht sehr viel und ich würdes es ihm gern abgewöhnen. Er geht immer um 19:30 Uhr ins Bett und hier trinkt er 180ml und wacht dann meist gegen 12:00-1:00 auf dann kriegt er nochmal 120ml und dann schläft er wieder bis ca. 3:00-5:00. Wenn ich ihm hier nicht noch ein Fläschchen gebe ist er um 5...


Milchbildung, pumpen, stillen, zu füttern

Guten Tag, Ich habe vor 5 Tagen mein 2.kind bekommen. Da es bei meinem ersten mit dem Stillen leider nicht geklappt hat, mach ich mir dieses Mal Gedanken was ich besser machen kann. Ich habe bereits früh angelegt und meine Tochter hat von Anfang an sehr gut gesaugt und auch sehr ausdauernd trotzdem hat sie bereits nach 24h 7 und nach 48h 10% ab...


Nachts vorübergehend Pre füttern?

Guten Tag, jetzt muss ich mich nochmal an sie wenden. Mein Sohn lag seit vorgestern unter der Lampe da sein Billiwert im Blut auf 24,8 gestiegen ist. Nun ist der Wert wieder bei 11,7 und es wurde mir gesagt dass Pre Nahrung es schneller aus dem Körper fördert. Mein Sohn schläft nachts (auch teilweise zu meinem Vorteil) wirklich sehr gut und komm...


Muttermilch mit Flasche füttern

Hallo, ich heirate im Oktober und habe mein Kleid noch in der Schwangerschaft mit dem Gedanken, auf keinen Fall stillen zu wollen, gekauft. Es ist also absolut nicht stillfreundlich. Ich stille meine Tochter allerdings voll und mittlerweile auch gerne. Für den besonderen Tag wäre es mir dennoch lieb, wenn wir abgepumpte Milch aus der Flasche fü...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Abgepumpte, salzige Muttermilch aufheben und füttern

Hallihallo,    ich habe bisher Antworten auf viele Fragen hier gefunden nur leider nicht auf die, die ich mir aktuell stelle.   Ich habe seit kurzem immerwieder Verhärtungen in den Brüsten. Außer leichte Kopfschmerzen habe ich allerdings keine anderen Syptome - kein Fieber usw und fühle mich auch nicht anders als sonst. Ich nehme an, d...