Mitglied inaktiv
Hallo Frau Heindel, ich wollte auch noch fragen, ob ich die Flasche für meine 9-Monatige noch immer vor jedem Trinken sterilisieren muß und ob man eigentlich, um das Schlucken von zu viel Luft zu vermeiden, die Flasche eher senkrecht oder eher waagrecht halten soll. Und wegen der Milchmenge, die ich jetzt an Pre geben soll, meinen Sie, daß ich am besten bei Dr.Busse nachfrage, ob die 2x 210ml reichen? Herzlichen Dank nochmal Cornelia
Kristina Wrede
Liebe Cornelia, das ist ja jetzt nicht wirklich mein Spezialthema... aber im Regelfall braucht ein 9 Monate altes, gesundes Baby keine sterilen Flaschen mehr. Es krabbelt oder robbt ja sicher schon munter hin und her und dabei wird der ein oder andere Schmutz ins Mündchen geraten... Dann habe ich gehört, dass man die Flasche nicht zu senkrecht halten sollte, damit die Milch nicht zu schnell fließt. Ob und inwiefern das einen Einfluss darauf hat, wieviel Luft ein Baby dabei schlucken kann, beantwortet Ihnen vielleicht eher ein anderer Experte (vielleicht Dr. Busse?). Und was die Menge an Flaschenmilch angeht, so weiß ich auch lediglich, dass mittlerweile auch künstliche Säuglingsnahrung "nach Bedarf" gefüttert wird. Es ist sicherlich abhängig davon, ob und wieviel Sie noch stillen. Wenn Sie versuchen, Ihr Baby so häufig wie möglich anzulegen, können Sie jedoch auch Ihre Milchproduktion ankurbeln und kommen vielleicht bald auch wieder ohne die Premilch aus. AUf jeden Fall würde ich den Kinderarzt um eine Blutuntersuchung bitte, da Ihr Baby evtl. zusätzliches Eisen oder Zink brauchen könnte. Herzlichen Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern