Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Plötzliche Breiverweigerun

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Plötzliche Breiverweigerun

Iphigenie11

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine Tochter, 9 Monate bekommt eigentlich mittags Gemüsebrei, Abends Milchgetreidebrei und seit kurzem nachmittags den Obstgetreidebrei. Sonst (Abends - Morgens, nachts nach Bedarf) wird sie noch gestillt. Gemüsebrei war von Anfang an ein Krampf, aber in den letzten Wochen hat sie zumindest eine halbe Portion gegessen, Milchbrei wird heiß geliebt, Getreidebrei akzeptiert. Fingerfood anfangs verschmäht, mittlerweile Mal spielerisch gegessen. Gestern hat sie jeden Brei verschmäht, ich habe mittags dann nachdem sie den Gemüsebrei anschrie, Obst pur versucht, auch das wollte sie nicht. Nachmittags dasselbe, abends aß sie ein paar Löffel Milchbrei. Sie wollte GAR nichts in den Mund nehmen, keine Reiswaffel... Da wir hier einen leichten Magen Darm Virus hatten (sie aber bisher nicht) , hatte ich dies in Verdacht und habe ihr doch die Brust angeboten, da hat sie auch etwas getrunken. Heute verweigert sie wieder den Löffel. Da das Brei einführen so ein Kampf war und ich echt froh darüber war, das wir es endlich geschafft hatten (ich stille seit ca 1 Monat nicht mehr tagsüber), möchte ich ungern dahin zurück. Meine Fragen hierzu: Wie verhalte ich mich wenn sie komplett die Brei verweigert (aus mir nicht ersichtlichen Gründen, aber evtl. Zahnen...)? Nichts bis zur nächsten Mahlzeit? Milchflasche? Stillen? Und was wenn sie einmalig verweigert (Mittagsbrei schmeckt nicht), was zur Alternative anbieten? Vielen Dank und Grüße


Beitrag melden

Liebe Iphigenie11, es ist nicht wirklich ein "Rückschritt", sieh es vielleicht eher wie ein "Anlauf nehmen" :-) Ihre Verhalten ist völlig normal, und glaub mir, wenn du später zurückschaust wirst du denken: Mensch, sie war doch wirklich noch sooo klein damals. Wenn es für dich ok ist, dann schenk ihr die Zeit, die sie braucht zum reifen. Klar ist es schön, wieder freier zu sein, aber so ganz wie früher wird es eh nie wieder und gleichzeitig ist es so, dass je mehr Sicherheit du ihr jetzt schenkst, desto unabhängiger wird sie später! Ehrenwort. Wenn du sie also Stillen kannst, super! Wenn das nicht geht, wäre Flasche die 2. Wahl. Zwingen zum Essen durch Aushungern wäre ein ganz falscher Ansatz, der nur zu Essstörungen führt. Lieben Gruß, Kristina


Iphigenie11

Beitrag melden

Sie hat natürlich anfangs immer Brei und Brust bekommen, wollte nur dann von selbst keine Brust mehr. Meine Sorge ist 'der Rückschritt" zurück zur Brust und dass sie sich wieder daran gewöhnt. Ich solle die restliche Zeit noch gerne, war aber froh tagsüber wieder 'freier' zu sein, da ich dadurch ein bisschen flexibler bin (wegen Geschwisterkinder).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.