Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Plötzlich zu wenig Muttermilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Plötzlich zu wenig Muttermilch

Superduber

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich bräuchte bitte noch einmal deinen Rat. Mein kleiner ist jetzt 4 Monate und wird voll gestillt mit Stillhütchen. Hat bisher super geklappt. Heute Abend hatte ich aber wohl zu wenig Milch. Mein kleiner hat die Brust angeschriehen, daraufhin habe ich versucht Milch ab zu pumpen und es kam tatsächlich fast nichts mehr heraus. Zum Glück hatte ich noch etwas Muttermilch eingefroren. Kann ich meine Milchmenge wieder irgendwie steigern? Oder ist das nun schon der Anfang vom abstillen? Mit einer Brustseite habe ich in der Vergangenheit leider auch seltener gestillt. Hier kommt schon seit längerer Zeit fast nichts mehr heraus, obwohl ich diese Seite nun auch immer wieder anbiete. Hast du einen Tipp für mich? Letzte Woche bei der U4 war die Kinderärztin mit seinem Gewicht auch nicht zufrieden. Ich hatte aber bisher nie das Gefühl zu wenig Milch zu haben. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Superduber, es ist kein Zeichen von zu wenig Milch, wenn beim Abpumpen nichts kommt. Viele Mütter können keinen Tropfen abpumpen, obwohl sie reichlich Milch haben und wenn Du aufgeregt warst, kann es gut sein, dass der Milchspendereflex nicht funktioniert hat. Am besten wäre es, wenn Du die nächsten Tage ein paar „Stilltage“ einlegst und Dein Baby sooft wir möglich anlegst. So steigert sich die Milchmenge und Dein Baby wird zunehmen. Zusätzlich kannst Du Deinem Baby etwas Muttermilchsahne füttern. Du streichst dazu Milch aus oder pumpst sie ab, gibst sie dann in 10 ml Spritzen und stellst sie dann kopfüber in ein Glas t (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst Du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Bitte gib in den nächsten Tagen keinen Schnuller, das gesamte Saugbedürfnis sollte an der Brust gestillt werden. Bitte schreib doch morgen mal, wie es Euch geht! Gute Nacht Biggi


Superduber

Beitrag melden

Hallo Biggi, Erst mal wünsche ich Dir ein gutes neues Jahr und bedanke mich für deine Antwort. Die letzten Tage hatte ich jetzt immer das Gefühl genug Milch zu haben. Heute war es aber wieder so, dass mein kleiner die Brust an geschrien hat. Und ich hatte wieder das Gefühl, dass er keine Milch erwischt. Ich habe ihm dann wieder etwas Muttermilch aufgetaut. Mein Vorrat ist aber nun zu Ende. Falls das mal wieder vor kommt bleibt mir nichts anderes übrig als Pre Milch zu geben aber oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.