Mitglied inaktiv
Weiß nicht genau, ob´s hier mit rein paßt, aber weiß auch nicht, wen ich sonst so richtig fragen soll.. das man während der stillphase sich nicht die haare färben sollte, ist mir klar, aber gilt das auch für pflanzenhaarfarbe (in diesem fall sante)? könnten diese substanzen, wie zb. henna uä.sich auch negativ auf´s baby auswirken oder gibt es da keine weiteren wissenschaftlichen erkenntnisse? danke für eine antwort...liebe grüße
? Liebe Jacki, Haarfarbe und andere Kosmetika werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber, es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haarefärben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Es ist zu bevorzugen, dass dann gefärbt usw. wird, wenn die Kopfhaut unverletzt ist. Bei der Auswahl der Haarfarbe schauen Sie sich am besten einmal bei Öko-Test um, es gab da auch mal einen Test zu Haarfärbemitteln. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe mir auch die Haare färben lassen, allerdings habe ich dies vorher mit meiner Hebamme abgesprochen, weil ich auch dachte, dass es vielleicht schädlich ist. Die meinte, dass dies die Milch nicht negativ beeinflusst und kein Problem wäre. Ich habe es getan und es ist nix passiert. Gruß Grit
Mitglied inaktiv
hallo, also die Pflanzenhaarfarben schneiden beim öko-test immer gut ab. Sante ist doch sowieso bio, also ich färbe immer mit Henna meine Haare, ist auf jeden Fall besser als dieser Chemiezeug. lg. eva
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken