Mitglied inaktiv
Hallo Kristina und ihr anderen Mamas, ich hab mal eine Frage: manchmal weiß ich nicht, ob ich nicht zuviel Rücksicht auf die Bedürfnisse meiner Kinder nehme. Ich gebe Euch mal ein paar Beispiele: ich richte den Tag grundsätzlich, d.h. IMMER (ausser, wenn es WIRKLICH nicht anders geht) nach dem Rhythmus meines Kleinen, 7 Mo alt oder nach der Großen (2 J, 4 M). Das bedeutet, dass ich auch geplante Treffen absage, wenn einer schlecht geschlafen hat oder wenn ich merke, dass eine längere Autofahrt für beide Kinder gerade nicht gut auszuhalten wäre. Ist das normal oder müssten die Kinder da durch? Es geht mir dabei gut, bzw es würde mir schlecht gehen, wenn ich es anders machen würde, aber manchmal weiß ich nicht, ob diese Rücksichtsnahme auch wirklich gut ist oder ob es die Kids zu sehr verwöhnt. Versteht ihr meine Frage???? LG Esther
Kristina Wrede
Liebe Esther, du fragst wahrscheinlich, weil du Kritik von außen bekommen hast von wegen, du verwöhnst die Kinder zu sehr mit diesem Verhalten. Ich stimme den anderen zu: So, wie du es handhabst, ist es ok. Ist vielleicht nicht das "Standardverhalten" vieler anderer Mütter, aber auf jeden Fall das Bessere. Deine Kinder lernen von dir was es bedeutet, auf die Bedürfnisse anderer, schwächerer, einzugehen. Das bekommt deine Große sicher schon mit, wenn du etwa wegen des Babys einen Termin absagst. Die Botschaft dabei ist: Meine Kinder sind mir wichtiger als andere Dinge, und diese Botschaft, so denke ich, ist gut - wenn sie wahrhaftig ist. Also, wenn du dich wohlfühlst (und nicht innerlich das Gefühl hast, dass du zu GAR NICHTS mehr kommst und ÜBERHAUPT NIEMANDEN mehr treffen kannst und eigentlich NUR NOCH für die Kinder existierst...), dann ist es auch ok. Ich bin überzeugt davon, dass deine Kinder es dir später "danken" werden... Herzlichen Gruß und Kopf hoch! Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Esther, JA, ich verstehe Deine Frage und ich sage Dir: Solange es Dir UND Deinen Kindern damit gut geht, ist alles in Ordnung. Was würdest Du gewinnen oder Deine Kinder, wenn Ihr völlig unausgeschlafen, quängelig zu einem geplanten Treffen fahrt und wenn dann die Kinder nur weinen, meckern etc. DAnn ist Euer Gegenüber genervt und Du selbst auch... ABER vorsicht: zu häufig KURZFRISTIG abgesagte Termine können ja auch zur Folge haben, daß die entsprechenden Personen kein Verständnis dafür haben und sich ggf. zurück ziehen. Drum bin ich immer ein Freund der offenen Worte: sage einfach "Wir treffen uns zwischen 15 udn 16 Uhr - je nachdem, wie die Kids schlafen - ich klingel vorher 2x durch und dann fahren wir los. Dann weiß derjenige, wann Ihr in etwa kommt und Du brauchst keinen Stress machen. Sicher: andere sagen dann: da müssen sie durch - in der Schule oder im Kindergarten haben sie auch ihre festen Zeiten. Sicher, aber ich bin der Meinung, daß da noch früh genug Pflichten und Termine auf die Kinder einprasseln und wenn das vorher nicht sein muß, dann würde ich es auch nicht unbedingt so machen... Ich mache es mit Ayana auch so. Lege Termine, die nicht verschiebbar sind, auf den Vormittag, weil ich weiß, daß sie gegen 6 Urh aufsteht und daß wir gegen 9 Uhr überall hinkönnen und sie da ncoh recht fit ist. Mittags hingegen meide ich, weil sie entweder schläft oder wach ist und dann knörrig ist, weil sie total übermüdet ist... Nachmittags ist ab 16 Uhr bei uns eine gute Zeit bis 18.30 h... Und ich versuche ebenfalls meine Termine so zu legen. Und wenn ich ehrlich bin: ich versuche auch, nicht zu viele Termine pro Woche zu legen, da Ayana darauf mit "unruhigen" Nächten reagiert. Und das braucht sie nicht (bei 10 Std. Tag&Nacht-schlaf insgesamt) und ich auch nicht... LG Mira
Mitglied inaktiv
Hallo Ester, schön mal wieder von Dir zu lesen! Mein oberster Grundsatz ist, dass ich nie, wirlkich nie mein Baby wecke. Ich habs schon öfters gemacht und es ging immer schief. Der ganze Tag war dann ver*kackt*, nix ging mehr, alles durcheinander, Nachtschlaf passé.... Und da müssen schon mal einige Termine drann glauben. Wenn ich mich mit jemanden verabrede dann sinds immer Zirka-Zeiten, ich sag oft schon dazu dass ich "versuche zu kommen". Ich denke das wird mit der Zeit schon besser und das ist kein "in Watte packen". So ists einfach mit den Kleinen, und wenn man meint, man ist mal pünktlich, dann ist grade dann die Windel voll :-))) Schöne Grüße Anouschka und ihr Kleiner der grad den Schrank ausräumt, er kann sich jetzt drehen und rollert durch die ganze Wohunung :-)))
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen