Mitglied inaktiv
meine tochter ist am 28.03 geboren und seid 2 nächten schwör ich mir abzustillen :) wasich aber nicht mache. sie schläft ab 20uhr ihre geregelte nachtruhe. aber letzte nacht kam sie ganze 5x und heute ab 20uhr kam sie schon 4x. sie trinkt immer nur kurz und schläft dann weiter. den milchspendereflex löst sie aus. merke das am bruwa zwiebeln und weil sie dann hörbar schneller schluckt. was ist das nur? wenn das so weiter geht hab ich echt kein elan mehr dazu. es strengt mich sehr an sie in der nacht nur zu stillen. teilweise liegen wir dann so das wir 2 dann wärend des stillens schlafen. also nebeneinander und sie trinkt wie sie lustig ist. so komm ich wenisgtens zu etwas schlaf. was ist das? ist das verhalten normal? also das häufige stillen?
Liebe mietzi80, JA, das ist normal! als Eltern glauben und hoffen wir immer auf eine lineare Weiterentwicklung der Fähigkeiten unserer Kinder. Beim Schlafverhalten können wir jedoch nicht davon ausgehen, dass die Entwicklung kontinuierlich verläuft, im Gegenteil, relativ viele Babys schlafen mit drei Monaten deutlich länger und anhaltender als mit sechs oder zehn Monaten. Das Schlafverhalten hängt nicht unbedingt oder nur in extrem geringem Maße von der Ernährung ab. Gerade in der Zeit ab etwa vier bis sechs Monate wachen viele Babys (wieder) vermehrt auf. Dies liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung auch keine Garantie für angenehmere Nächte. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin bekommen kannst. Ich möchte dir zu diesem Thema auch noch ein weiteres neues, wunderbares Buch empfehlen von Sibylle Lüpold: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder." Du bekommst es im Buchhandel und auch hier im Still-Shop. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
meine Tochter ist einen Tag jünger als Deine und wir hatten was Du beschreibst auch vor einigen Tagen - und jetzt ist alles wieder beim Alten. Sie hatte einen leichten Magen Darm Infekt. Sie hatte auch mal ein paar Nächte da kam sie alle Stunde - aber das geht alles wieder weg. Was ich sagen will ist, dass es immer wieder Phasen gibt, in denen sie weniger gut schlafen oder einfach mehr Essen brauchen und dann gibt es wieder Phasen in denen sie länger schlafen. Ich hab sie im Babybalkon neben unserem Bett, dann kann sie andocken und wir beide liegen und schlafen weitern
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!