Mitglied inaktiv
...ich hab schon wieder Fragen *schäm* Also als erstes hab ich Alessio jetzt ein Weizenfreies Dinkelbrot gekauf,was ihm super schmeckt :o) Und ich hab nen tollen tipp bekommen und schmier ihm jetzt einfach schon ein bisschen von seinem Obstgläschen, dass er mittags bekommt aufs Brot :o)) jetzt weis ich garnicht wie ich weiter machen soll... Also, als erstes wollt ich fragen, ob Dinkel eine stopfende Wirkung hat, denn da sollte ich bei Alessio gut aufpassen, denn seit er zugefüttert wird hat er etwas Probleme damit... Er macht höchstens alle 3-4 Tage Groß und muss sich richtig anstrengen und jammert auch ab und an mal dabei... (er ist auch bobbelig und von aussen fast schwarz, aber innen gelblich und manchemal rotlich und schimmert irendwie in allen farben...) was kann ich ihm denn gut geben, das sich der Stuhlgang besser reguliert? Banane bekommt er pur garnicht, wenn dann mal im Gläschen, was ich schade find, denn das wär ein gutes Fingerfood und Karotte bekommt er auch nicht sooo oft...Hast du nen guten Rat? Und dann noch wegen Weizen, ich habe per Zufall gelesen, dass in den gläschen ab 6 Monaten Früchte mit Vollkor, was er liebt und fast täglich bekommt, aber vollkornweizenflocken drin sind?????!!!!!!???? Super und jetzt??? Ist das da ok oder wieso sollten Kinder erst ab 10 Monaten weizen bekommen??? Und dann woll ich noch sagen, dass Alessio sich gestern 2 mal von der bauchlage hingesetzt hat *freufreufreu* jetzt wird es ja dann in absehbarer zeit klappen *lach* Also dickes DANKE mal wieder und ganz super liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, hör auf dich zu schämen :-), ich bin dafür da, die Fragen zu beantworten!!! Weizen ist ein Getreide, das relativ allergen wirkt und gerade von jüngeren Babys oft nicht vertragen wird. Die anderen Brotgetreide sind in aller Regel kein Problem. Wenn ein Kind längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Vielleicht wird es besser, wenn Du deinem Kleinen noch mehr Wasser anbietest oder nach der Beikost noch mehr stillst. Ich freu mich, dass dein Kleiner so fit ist, es dauert SICHER nicht mehr lange, bis er sitzt! LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Wasser trinkt er zu jeder festen Mahlzeit und auch so mal zwischendurch (ist aber echt wenig) wird aber immer noch nach Bedarf auch tagsüber gestillt... Also mehrmals, falls das ne Rolle wegen dem harten Stuhl spielen sollte... LG
Mitglied inaktiv
ICH UMARMA DICH EINFACH MAL GAAANZ DOLL!!!!!!!! (Mir war grad richtig danach :o) ) UND HERZLICHEN DANK, DASS DU IMMER FÜR ALLES DA BIST!!!!!!!!!!!! (weil eigentlich manche Fragen garnicht zum Forum Stillberatung passen...) Knuddel Dich VLG Sandra