Mitglied inaktiv
Ich habe gelesen, dass man zur besseren Eisenverwertung etwas Obst- oder Gemüsesaft in die Gläschen bzw. das selbstgekochte Essen geben soll. 1. Wie viel Saft soll das sein? 2. Muss man Saft für Babys nehmen oder tut es auch "normaler" (ohne Zucker)?
Liebe Katrin, die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein VitaminChaltiger Bestandteil. Das muss allerdings kein Saft sein, sondern es kann Obst verwendet werden. Wenn Sie Saft geben möchten, müssen Sie keinen speziellen Babysaft verwenden, sollten aber beim Einkauf darauf achten, dass Sie einen milden, säurearmen Saft kaufen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Habe heute versucht eine Frage zustellen,hat aber nicht funktioniert? Darum bin ich in den Beitrag reingegangen.
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu