Amei
Liebes Expertenteam, unser Sohn hat seit gut 4 Wochen seine ersten vier Schneidezähne (kamen alle gleichzeitig). Die unteren sind ja beim Stillen nicht relevant- die oberen bereiten mir leider immer mehr Schmerzen an der Brustwarze, je weiter sie herauskommen. Er beißt zwar nicht direkt, scheint sich aber damit an der Brustwarze festzuklammern. Nach dem Stillen kann man sehr deutlich die Abdrücke sehen - und gerade nachts wird auch gerne mal genuckelt, was für mich bislang auch okay war, mir jetzt aber schon manchmal Tränen in die Augen treibt. Lanolin hat leider keine Linderung verschafft, jetzt versuche ich es mit Beinwellsalbe. Gibt es vielleicht noch Anlegetipps, die ein etwas schmerzfreies Stillen ermöglichen? Herzlichen Dank! Amei
Liebe Amei, meist muss sich ein Baby selbst erst einmal an die „neuen Dinger“ im Mund gewöhnen und muss (und kann!) lernen, wie es die Zähne nicht in Mutters Brust eingräbt! Zunächst solltest Du die Stillpositionen häufig wechseln, damit nicht immer die gleichen Stellen belastet werden und Deine Brust sich wieder erholen und die wunden Stellen abheilen können. Nimm Dein Baby von der Brust, sobald es an der Brust zerrt oder beißt und lege es immer wieder neu an, bis es besser ist. Sobald Dein Baby zubeißt, reiße es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an Dich heran. Wenn Du es nahe an Dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für die Brust, wenn das Baby loslässt, als es von der Brust zu reißen. Lege einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. Ich hoffe, es klappt bald wieder schmerzfrei! Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?