Mitglied inaktiv
liebe biggi, mein sohn ist 7 monate alt. als er etwas über 6 monate war (vorher voll gestillt), haben wir es mit karotte probiert. er lehnte es ab und bekam - obwohl er nur genippt hatte - einen ganz wunden po und rauhe haut. also haben wir damit wieder aufgehört und ich habe etwas mehr als zwei wochen wieder gestillt. am donnerstag haben wir es mit pastinake versucht. die findet er total toll. er hat spaß beim essen und würde auch mehr nehmen - zum gewöhnen haben wir ihm bisher allerdings nur wenige löffel gegeben. allerdings ist er seitdem etwas anders drauf. er ist quengeliger, hat bauchweh (vor allem nachts) und pupst mehr. könnte das heißen, dass er die auch nicht verträgt oder ist das normal in der eingewöhnungszeit? sollen wir es weiterversuchen oder soll ich lieber wieder nur stillen? danke und liebe grüße, janina
Liebe janina, für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen - sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von "xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Ich würde jetzt weiterhin löffelweise Pastinake geben und schauen, ob es besser wird. Wenn nicht, sprechen Sie einmal mit dem Kinderarzt, wie Sie weiter vorgehen sollten. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen