Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nochmals wegen Milchfett an Biggi Welter

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nochmals wegen Milchfett an Biggi Welter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Aber ganz ehrlich, die Diagnose der Stillberaterin war "zuviel Milchfett". Beide Brustwarzen waren völlig verklebt und mit einer Kruste überzogen - ähnlich wie Schorf nach einer Schürfung - , nur noch 1-2 Kanäle pro Warze waren durchlässig und ich musste abpumpen, weil das Kind zu fest hätte saugen müssen (und abgesehen davon wäre es zu schmerzhaft gewesen). Bis diese Krusten dann endgültig abgefallen waren, vergingen sicher 2 Wochen und danach schmerzte das Stillen auch noch ziemlich lange. Sogar die Stillberaterin hatte einen solchen "Fall" wie mich noch nie gesehen. Aber stimmt, das mit dem Lecithin hatte sie mir damals auch angegeben, nur war zu dieser Zeit kein solches aufzutreiben. Es ging dann auch viel besser, als ich eine Zeit lang keine Milchprodukte zu mir nahm und diese nur ganz langsam wieder zu mir nahm. Liebe Grüsse. Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, ich stelle nicht in Frage, dass Ihnen damals eine solche Diagnose angegeben wurde, ich habe nur meine Zweifel, dass sie stimmte, denn es gibt keine zu fette Muttermilch, ebenso wenig, wie es zu dünne Muttermilch gibt. Es kommt vor, dass Milch auf der Brust anklebt und es gibt auch durch eingetrocknete Milch verstopfte Milchausführungsgänge, das kann sogar so weit gehen, dass sie die eingetrocknete Milch zu einem richtiggehenden Pfropfen in dem Milchgang verhärtet und beim Ausmassieren kann eine Art „Milchspaghetti" also ein langer dünner „Stab" aus verfestigter Milch aus dem Milchausführungsgang herauskommen. In solchen Fällen bewährt es sich, die Brust mit feuchtwarmen Kompressen zu behandeln und anschließend das Baby anzulegen, damit die „Verstopfungen" herausgesogen werden können. In manchen Fällen kann auch zusätzlich gepumpt werden. Zusätzlich kann die Behandlung durch eine Nahrungsumstellung und Lecithin usw. sinnvoll sein. Ich hoffe, beim nächsten Kind bleiben Sie von diesem Problem verschont. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.