Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mit der Karottenverstopfung schlagen sich anscheinend gerade einige rum! Mein Sohn ist 7,5 Monate, bekommt seit letzter Woche Karotten und ist ziemlich verstopft. Mit dem Umsteigen auf anderes Gemüse bin ich mir unsicher, da er allergiegefährdet ist. Sollte ich es doch probieren??? Verdünnt sich der Stuhl, wenn etwas Soja- 0der Sonnenblumenöl den Karotten beigemischt wird? Oder kann man mit Apfelsaft "nachhelfen"? Darf er den eigentlich zwischenrein bekommen oder muss Saft auch 10 Tage lang ausprobiert werden (bis jetzt gab es Apfel-, Fencheltee und Wasser)? Danke und LG, Annette PS: Fühl mich gerade übrigens sehr aufgebaut. Mein Zwerg schläft momentan super unruhig und schnuckelt nachts alle 2 Stunden. Doch bevor der Frust richtig groß werden konnte, habe ich bei dir gestöbert und einige sehr aufbauende und beruhigende Antworten gelesen. Danke!
? Liebe Annette, ja, recht viele Kinder reagieren auf Karotten mit festen Stuhl oder sogar Verstopfung und es ist auch keineswegs so, dass Karotten ein absolutes Muss bei der Wahl der ersten Beikost sind. Es wird inzwischen von einigen Seiten sogar davon abgeraten, weil der Verdacht besteht, dass gerade bei allergiegefährdeten Kindern Karotte ungünstig ist. Eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit ist immer wichtig, doch dazu bietet sich neben Muttermilch ganz einfaches (Leitungs)Wasser an. Saft oder Tee sind nicht notwendig. Saft ist überhaupt nicht gerade zu empfehlen und wenn, dann eher als Bestandteil einer Mahlzeit als zum Durstlöschen. Prinzipiell sollte bei jedem Nahrungsmittel erst einmal der „Einzelversuch" stattfinden und etwa eine Woche zwischen zwei verschiedenen Nahrungsmitteln liegen, wenn sie neu eingeführt werden. Da Babys im ersten Jahr aber ohnehin noch keine große Abwechslung brauchen, ist das auch nicht so ein großes Problem. Die Fettzugabe zum Gemüse dient in erster Linie dazu, die fettlöslichen Vitamine für das Kind verfügbar zu machen. Statt Karotten kannst Du deinen Kind Kartoffel, Pastinake, Kürbis, Zucchini, Brokkoli, Kohlrabi oder auch andere Gemüse anbieten. Vielleicht stillst Du ein paar Tage wieder ausschließlich, bis sich das Verstopfungsproblem wieder gelöst hat und beginnst dann mit einem anderen Gemüse, das weniger stopft, nochmals. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ab kann kann mein Kurzer eine Brotrinde oder Reiswaffel oder sowas ähnliches zum kauen bekommen? Und jetzt wirklich die letzte Frage: wenn er nach der mittäglichen Karottenmahlzeit nicht nach der Brust verlangt, ist es dann ok, zu warten (er hält es dann so ca. 2 Stunden ohne MuMi aus?) Schönen Tag, liebe Grüße Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht