Mitglied inaktiv
wie gesagt mir fehlt es hier sicher nicht an konsequenz, ich probiere ja schon seit minde. 3 monaten das anbieten von zusätzlichen getränken. und dies immer mit spassfaktor. reinzwängen kann man sowas ja eh nicht und möchte ich auch nicht. heute nacht ist unsere maus z.b. um 1 uhr wach geworden. ich habe dann bis 3:30 versucht sie wieder zum schlafen zu bewegen. sie hat die ganze zeit geknüttert und wie wild an ihrem daumen genuckelt. dann habe ich ihr dann doch eine 250 ml flasche (aber nur mit 2 messlöffeln milchpulver) gegeben. die hat sie ganz leer getrunken. vorher habe ich übrigens auch versucht ihr wasser anzubieten das wollte sie aber nicht. was halten sie denn davon über wochen zu versuchen das milchfläschchen auszuschleichen d.h. immer weniger milchpulver in die flasche bis es hinterher wirklich nur noch wasser ist?
? Liebe Virus, ich habe nicht behauptet, dass es Ihnen an Konsequenz fehlt. Manche Kinder brauchen schlicht länger und da ist Geduld angesagt. Selbstverständlich können Sie versuchen, die künstliche Säuglingsnahrung in der Einschlafflasche immer weiter zu verdünnen, solange dabei gewährleistet ist, dass das Kind insgesamt genügend Nahrung erhält. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu